Reinigen & Putzen

Reinigung von Fliesenfugen
Der geringe Reinigungsbedarf von Fliesen zählt zu den entscheidenden Vorteilen für ihre Verwendung in Küche und Bad. Dank ihrer wasserabweisenden Oberfläche lassen sich Schmutzreste in der Regel unkompliziert mit einem Haushaltsreiniger entfernen. Über einen längeren Zeitraum hinweg sammelt sich allerdings gerade in den Fliesenfugen hartnäckiger Dreck, welcher zu dunklen Verfärbungen Mehr >

Kreativ werden beim Teppich verlegen
Bei der Wahl des Bodenbelags kannst Du Dich neben Holzmaterialien wie Dielen oder Parkett und Teppichauslegeware auch für Teppichfliesen entscheiden. Teppichfliesen eignen sich besonders für diejenigen, die vorhaben später noch einmal ihren Wohnort zu wechseln. Aber auch in den kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, sowie der Reinigung und Fleckenentfernung bietet das Bausteinsystem Vorteile gegenüber dem Mehr >

Mit Hochdruck wird selbst hartnäckiger Schmutz weggespült
Für den Einsatz im Außenbereich und bei der Reinigung des eigenen Fahrzeugs erzielen Hochdruckreiniger ein optimales Ergebnis, ohne dabei auf Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Allein mit Wasserdruck wird die Schmutzschicht von der Oberfläche abgetragen und weggespült. So lässt sich bspw. Moos aus den Terrassenfugen und von Mauerrändern beseitigen, festsitzender Dreck Mehr >

Pflegezeichen für die Wäsche und ihre Bedeutung
Ob das Lieblings-T-Shirt auch bei 40 °C im Vollwaschgang noch seine strahlenden Farben behält, oder der Wollpullover überhaupt in die Waschmaschine darf, verrät Dir ein kurzer Blick auf das Etikett in der Kleidung. Doch was bedeutet eigentlich der Waschbottich mit doppeltem Unterstrich oder das gestaffelte Dreieck? Es lohnt sich einen Mehr >

Gute Reinigung und leichte Pflege für das Fahrrad
In fast jedem Haushalt gibt es mindestens ein Fahrrad, welches gern für Ausflüge in die Natur oder zur Fahrt zum Bäcker genutzt wird. Gerade nach Fahrten im Regen oder auf schlammigen Wegen wird es schnell schmutzig. Steht es im Keller, staubt es schnell ein. Es sollte aber regelmäßig geputzt und Mehr >

Schneidebretter aus Holz schonend und gründlich reinigen – mit altbewährten Hausmitteln
Trotz Alternativen aus Kunststoff erfreuen sich Schneidebretter aus Holz auch in der modernen Küche weiterhin großer Beliebtheit. Das liegt wohl auch am positiven Image, den das Naturmaterial Holz gegenüber Produkten der chemischen Industrie genießt. So sagt man unter anderem, die „Brettchen“ aus Holz würden eine antibakterielle Wirkung entfalten. Wissenschaftliche Untersuchungen Mehr >

Polieren, Rost entfernen, Gerüche beseitigen – Natürliche Mittel zur Pflege der Haushaltsgeräte
Natürlich müssen Haushaltsgeräte gepflegt werden. Aber bitte schnell und einfach. Mit unseren Tipps kein Problem und dabei auch noch umweltfreundlich. Denn einfache Haushaltsmittel bieten öfters eine richtige Alternative zu den Allesreinigern und Pasten aus dem Drogeriemarkt.
Polieren der Oberflächen Das Reinigen entfernt den groben Schmutz, aber erst die anschließende Politur lässt Mehr >

Schimmel im Haus vorbeugen und bekämpfen
Wenn sich Wände verfärben, es an bestimmten Stellen muffig riecht oder Du oft krank wirst, kann ein Schimmelpilz der Grund sein. Ein solcher Pilz, der in verschiedenen Farben und Formen vorkommen kann, sollte sofort bekämpft werden, am besten aber gar nicht entstehen. Wir zeigen Dir, wie Du Schimmel in Deinem Mehr >
Blutflecken aus Kleidung und Wohntextilien entfernen
Blut hinterlässt in Textilien und Kleidung Flecken, die nur sehr schwer rückstandslos zu beseitigen sind. Allerdings ist das Problem schon fast so alt, wie die Menschheit selbst und längst gibt es eine Reihe von natürlichen Hilfsmitteln, mit denen Du Flecken dieser Art erfolgreich zu Leibe rücken kannst.
Flecken gleich entfernen Blutflecken sollten Mehr >

Reinigung von stark verschmutzen Toiletten
In den Toiletten setzt sich sehr schnell Schmutz ab, der mit normalen Reinigern nicht so einfach zu entfernen ist. In diesem Fall muss natürlich nicht die komplette Toilette ausgetauscht werden, denn selbst hartnäckige Verschmutzungen können entfernt werden, wenn man weiß wie.
Dazu benötigst Du: • WC-Reiniger und Gebissreiniger • Toilettenbürste, Kratzschwamm und Mehr >

Ordnung im Haus – Was muss wie oft geputzt werden?
Wer seine erste eigene Wohnung bezieht, wird in der ersten Zeit sicher genug mit Einrichtung und Dekoration zu tun haben. Doch irgendwann stellt sich bei vielen Hausmännern und -frauen die Frage: Was muss eigentlich wie oft geputzt werden? Ist Muttis Putzfimmel womöglich völlig normal und müssen diese Arbeiten denn jeden Mehr >