Sauberkeit & Ordnung
Von der Reinigung verschmutzter Toiletten über Haushaltsführung und Schädlingsbekämpfung erfährst Du alle Tipps und Tricks zum Thema Ordnung und Sauberkeit.
Wir helfen Dir, Deinen Haushalt schnell und effizient zu organisieren und sauber zu halten.

Polieren, Rost entfernen, Gerüche beseitigen – Natürliche Mittel zur Pflege der Haushaltsgeräte
Natürlich müssen Haushaltsgeräte gepflegt werden. Aber bitte schnell und einfach. Mit unseren Tipps kein Problem und dabei auch noch umweltfreundlich. Denn einfache Haushaltsmittel bieten öfters eine richtige Alternative zu den Allesreinigern und Pasten aus dem Drogeriemarkt.
Polieren der Oberflächen Das Reinigen entfernt den groben Schmutz, aber erst die anschließende Politur lässt Mehr >

Natürliche Mittel zum Entkalken der Haushaltsgeräte
Es ist kein Geheimnis, dass regelmäßiges Entkalken von Haushaltsgeräten wichtig ist. Die richtige Pflege sorgt für gleichbleibende Leistung der Geräte und eine längere Lebensdauer. Im Alltag werden hierzu öfter chemische Entkalker oder vorbeugende Mittel eingesetzt, die den Kalk erst gar nicht entstehen lassen. Wenn Du der Umwelt etwas Gutes tun Mehr >

Gefahrloses Umsetzen oder Entfernen von Wespennestern
Wessen Garten plötzlich als Zuflucht für einen ganzen Wespenschwarm ausgewählt wurde, steht schnell vor einigen Problemen. Wespen können zur Plage werden und man fürchtet um die Sicherheit der eigenen Familie. Auf der anderen Seite stehen die meisten Wespenarten unter Naturschutz und dürfen nicht einfach getötet werden. Trotzdem gibt es Mittel Mehr >

Mietrecht – So viel Lärm ist erlaubt
Streitereien zwischen Mietern sind ein nicht enden wollendes Thema vor deutschen Gerichten. Oft sind die Ansprüche und Empfindungen derart unterschiedlich, dass sie sich nur durch das Gesetz regeln lassen. Laute Kinder, lärmende Geräte oder ständige Musik deutlich über Zimmerlautstärke sind nur ein paar der vielfältigen Gründe. Wir informieren Dich, welche Mehr >

Bauschutt richtig entsorgen
Wenn an Deinem Haus größere Renovierungen anstehen oder Du ein Haus ganz abreißen möchtest, stellt sich schnell die Frage nach der Entsorgung des Bauschutts. Dieser kann natürlich nicht einfach in den Mülleimer entsorgt werden. Für die Entsorgung benötigst Du auf jeden Fall externe Hilfe.
Einen Container bestellen Um den Bauschutt zu sammeln Mehr >

Mülltrennung – Welcher Abfall wohin gehört
Unsere Industriegesellschaft produziert mehr und mehr Müll. Doch die Ressourcen sind nicht unendlich und drohen sich immer weiter zu verknappen und zu verteuern. Vor allem Verpackungen bestehen zum Teil aus solchen Ressourcen und können wiederverwertet werden. Teilweise entstehen ganze Produkte nur aus recyceltem Abfall. In Deutschland gibt es das mit Mehr >

Das Raumklima in Wohnräumen regulieren – Luftfeuchtigkeit optimieren
In jedem Wohnraum ist das Raumklima ein wichtiger Bestandteil des körperlichen Wohlbefindens. Im Hochsommer ist es oft sehr schwül und im Winter ist die Luft in vielen Fällen sehr trocken. Wenn das Raumklima in Deinem Zuhause nicht in etwa ausgewogen ist, besteht die Gefahr von Schimmel oder Reizungen der Atemwege. In Mehr >

Schimmel im Haus vorbeugen und bekämpfen
Wenn sich Wände verfärben, es an bestimmten Stellen muffig riecht oder Du oft krank wirst, kann ein Schimmelpilz der Grund sein. Ein solcher Pilz, der in verschiedenen Farben und Formen vorkommen kann, sollte sofort bekämpft werden, am besten aber gar nicht entstehen. Wir zeigen Dir, wie Du Schimmel in Deinem Mehr >
Energiespartipps für die Küche und Bad
Die Energie kannst Du das ganze Jahr sparen und das in der ganzen Wohnung. Wenn Du ein paar gewisse Regeln beachtest, leistest Du Deinem Geldbeutel und der Umwelt einen riesen Gefallen. Wir verraten Dir einfache Tipps zum effizienten Umgang mit Energie in der Küche und im Bad.
Sparpotenzial in der Küche – Mehr >

Geschirrspüler richtig entkalken
Um Deine Geschirrspülmaschine gut zu pflegen und ihr zu einem langen Leben zu verhelfen, solltest Du sie in regelmäßigen Abständen entkalken. Dies gilt auch wenn Du als Spülmaschinenmittel 3-in-1 Tabs verwendet, da diese erfahrungsgemäß eher schwache Wirkung auf den Kalk haben. Aber auch, wenn du mal vergisst, den Salz nachzufüllen. Mehr >

Wie wasche ich umweltfreundlich und günstig?
Immer mehr Menschen haben das Problem der Umweltverschmutzung erkannt und möchten etwas dagegen tun. Viele denken, dass einer alleine nichts verändern kann, doch auch Du kannst Deinen Teil zu einer umweltfreundlicheren Umgebung beitragen und dabei sogar noch Geld sparen.
Der Waschgang – niedrige Temperaturen sparen viel Energie Bei jedem Waschgang werden Energie Mehr >

Der Winterdienst – Ein ungeliebtes, aber notwendiges Übel
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, kündigt sich in der Regel der Winter an. Für jeden Hausbesitzer und die meisten Mieter bedeutet das auch, dass bei Schnee und Eis Hauseingang und Bürgersteig geräumt und gestreut werden müssen. Wir klären Dich über Deine Pflichten auf und zeigen Dir, Mehr >
Blutflecken aus Kleidung und Wohntextilien entfernen
Blut hinterlässt in Textilien und Kleidung Flecken, die nur sehr schwer rückstandslos zu beseitigen sind. Allerdings ist das Problem schon fast so alt, wie die Menschheit selbst und längst gibt es eine Reihe von natürlichen Hilfsmitteln, mit denen Du Flecken dieser Art erfolgreich zu Leibe rücken kannst.
Flecken gleich entfernen Blutflecken sollten Mehr >
Entsorgung von Tapetenresten – Das gilt es zu beachten
Die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen und die Wände strahlen im neuen Glanz. Nun müssen nur noch die Berge an alten Tapeten richtig entsorgt werden. Aber wohin damit? Oftmals landen sie einfach im Altpapier. Dies ist aber falsch und auch verboten, denn neben Papier enthalten Tapeten auch andere Stoffe, die umweltschädlich sein Mehr >

Reinigung von stark verschmutzen Toiletten
In den Toiletten setzt sich sehr schnell Schmutz ab, der mit normalen Reinigern nicht so einfach zu entfernen ist. In diesem Fall muss natürlich nicht die komplette Toilette ausgetauscht werden, denn selbst hartnäckige Verschmutzungen können entfernt werden, wenn man weiß wie.
Dazu benötigst Du: • WC-Reiniger und Gebissreiniger • Toilettenbürste, Kratzschwamm und Mehr >

Ratten im Haus – So wird man sie los
Ratten gelten als Schädlinge, die Krankheiten übertragen. Wenn sie ins Haus oder in die Wohnung gelangen, solltest Du sofort handeln! Es gibt einige Möglichkeiten, die unliebsamen Gäste wieder loszuwerden:
1. Lärm machen Im Fachhandel gibt es Geräte, die Ultraschallgeräusche erzeugen. Auch Hundepfeiffen können eingesetzt werden. Ratten haben ein empfindliches Gehör und werden Mehr >

Heizkosten sparen ohne zu frieren
Ob im Haus oder in einer Wohnung, die Kosten für die Heizung steigen regelmäßig. Nach einem Blick auf die Heizkostenabrechnung fragen sich deshalb immer mehr Menschen, ob und wo sie Heizkosten einsparen können. In der Tat gibt es fast überall ein Sparpotential, was auszuschöpfen gilt.
1. Heizung runter Räume, in denen Du Mehr >

Entsorgung einer Waschmaschine – So geht es schnell und günstig
Alte Waschmaschinen gehören nicht in den Müll, sondern werden speziell entsorgt. Dies kann unter Umständen einiges an Kosten verursachen. Schön, dass es günstige Alternativen gibt:
1. Waschmaschine an einen Bastler verschenken Selbst wenn Du Dir sicher bist, dass die Waschmaschine nun lang genug ihren Dienst verrichtet hat und reif für den Müll Mehr >

Strom sparen durch niedrigeren Verbrauch
Wer seine monatlichen Stromrechnungen senken möchte, kann neben einem Wechsel zu günstigeren Stromanbietern noch eine ganze Reihe anderer Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs ergreifen. Damit wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt und das Klima.
Strom sparen mit effizienter Beleuchtung Die Zeiten der alten Glühlampe sind langsam aber sicher Mehr >

Ledersofas – richtig reinigen und pflegen
Ein altes, gut gepflegtes Sofa aus echtem Leder strahlt Würde aus und wertet maßgeblich den ganzen Raum auf. Auch junge farbenfrohe Leder-Sitzmöbel sind ein starker Blickfang im Wohnzimmer. Für die Anschaffung dieser wertvollen Stücke muss man schon tief in die Tasche greifen. Deshalb sollten sie eine Lebensdauer über viele Jahre Mehr >