Wohnraumgestaltung

IKEA Katalog 2023 zum online blättern und als PDF zum Download
IKEA-Möbel sind nicht nur in Deutschland aus den Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen und Arbeitszimmern nicht mehr wegzudenken. Über die neuesten Trends könnt Ihr Euch entweder in einerm der vielen IKEA Einrichtungshäuser vor Ort informieren oder hier in den aktuellen und alten Katalogen online stöbern.
Nach 70 Jahren hat IKEA im Dezember 2020 Mehr >

Wann wurde mein IKEA Produkt hergestellt oder produziert? So findest Du das Produktionsdatum heraus!
Oft fragt man sich wann das eine oder andere IKEA Möbelstück gekauft wurde und wie lange man es schon im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer stehen hat. Da kann das Herstellungsdatum bzw. Produktionsdatum ein wichtiges Indiz sein, um das Alter eines Möbels herauszufinden. Bei Produkten von IKEA ist das sehr einfach Mehr >

IKEA: So nutzt Du das lebenslange Umtauschrecht für Käufe zwischen 2014 und 2016
Die modernen und preislich sehr attraktiven Möbel von IKEA sind nicht nur in Deutschland aus den Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen und Arbeitszimmern nicht mehr wegzudenken. Was IKEA aber im Jahr 2014 in Deutschland einführte sorgte für Erstaunen bei den Wettbewerbern und für Freude bei den Ikea-Kunden: Ein lebenslanges Umtauschrecht ohne wenn Mehr >

IKEA Katalog 2021 zum online blättern und als PDF zum Download
IKEA-Möbel sind nicht nur in Deutschland aus den Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen und Arbeitszimmern nicht mehr wegzudenken. Über die neuesten Trends könnt Ihr Euch entweder in einerm der vielen IKEA Einrichtungshäuser vor Ort informieren oder hier in den aktuellen und alten Katalogen online stöbern. Bei uns könnt Ihr den IKEA Katalog Mehr >

Alte IKEA Kataloge – IKEA Produktarchiv von 2004 bis heute 2023
Du suchst Informationen zu einem IKEA Produkt das schon lange nicht mehr bei Ikea im Katalog zu finden ist? Kein Problem: Unser Ikea Produktarchiv bietet Dir sowohl eine Liste mit den Namen der alten Produkte als auch die entsprechenden Kataloge. Ob IKEA KRAMFORS, IKEA MANSTAD, BILLY, BULLY oder IKEA SONSTWAS: Mehr >

IKEA Katalog 2020 zum online blättern und als PDF zum Download
IKEA-Möbel sind nicht nur in Deutschland aus den Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen und Arbeitszimmern nicht mehr wegzudenken. Über die neuesten Trends könnt Ihr Euch entweder in einerm der vielen IKEA Einrichtungshäuser vor Ort informieren oder hier in den aktuellen und alten Katalogen online stöbern. Bei uns könnt Ihr den IKEA Katalog Mehr >

Gestaltung von Kinderzimmern für Jungen und Mädchen
Das Kinderzimmer ist zweifellos der Mittelpunkt eines jeden Heranwachsenden. Gerade deshalb ist es wichtig, bei der Einrichtung und Ausstattung auf besondere geschlechtsspezifische Merkmale zu achten, die den Ansprüchen des Kindes gerecht werden. Schließlich hat auch ein Junge im Kleinkindalter keine Lust, zwischen rosa Plüschtieren, Puppenhäusern und Prinzessin Lillifee-Postern aufzuwachsen. Mädchen Mehr >

Sichtschutz für das Badezimmer-Fenster: Gardinen, Folien oder Pflanzen
An ein Badezimmer-Fenster werden in der Regel besondere Anforderungen gestellt: Wie alle Fenster soll es natürlich Licht hereinlassen und so am Tage für eine natürlich Beleuchtung der Innenräume sorgen. Andererseits ist das Bad ein Raum, bei dem verständlicherweise besonderer Wert darauf gelegt wird, dass neugierige Blicke von außen abgewehrt werden Mehr >

Kreativ werden beim Teppich verlegen
Bei der Wahl des Bodenbelags kannst Du Dich neben Holzmaterialien wie Dielen oder Parkett und Teppichauslegeware auch für Teppichfliesen entscheiden. Teppichfliesen eignen sich besonders für diejenigen, die vorhaben später noch einmal ihren Wohnort zu wechseln. Aber auch in den kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, sowie der Reinigung und Fleckenentfernung bietet das Bausteinsystem Vorteile gegenüber dem Mehr >

Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Raumteiler selbst bauen
Sie sind praktisch, wenn der Mitbewohner seine Ruhe haben will. Sie sind optisch reizvoll, wenn ein Raum wegen seiner allzu großen Ausdehnung verloren wirkt. Und sie sorgen ganz einfach für jede Menge Behaglichkeit: Raumteiler. Mit ihnen werden in der eigenen Wohnung Rückzugsgebiete und intimere Bereiche geschaffen, aber auch eine speziellere Mehr >

Die Raumwirkung verbessern – mit den richtigen Farben und Tapeten
Bei der Auswahl von Farben und Tapeten sollte neben ästhetischen Aspekten auch die spätere Raumwirkung bedacht werden. Tapeten und Farben, die von Ton und Muster her zunächst gefallen, können, wenn sie erst einmal an der Wand sind, die Wirkung von Räumen in möglicherweise unerwünschter Form beeinflussen. Je nach Farbe und Mehr >

Von Raufaser bis Glasgewebe: Die verschiedenen Tapetenarten und was bei ihrer Verwendung zu beachten ist
Bei der Auswahl der richtigen Tapete kommt es nicht nur darauf an, dass Dir deren optische Eigenschaften zusagen, sondern auch auf die Wahl des Materials. Ob sich eine Tapetenart für einen bestimmten Raum eignet, hängt auch von dessen Nutzung und der Beschaffenheit des Untergrundes ab. Hat man sich für eine Mehr >

Hochbett: Platz sparen und Wohnraum kreativ gestalten
So mancher wird beim Thema Hochbett sicher an vergangene Zeiten zurückdenken, als es auf Klassenfahrten ein aufregendes Erlebnis war, einmal im Schullandheim in luftiger Höhe zu übernachten. Hoch- und Etagenbetten kann man jedoch nicht nur dort finden, wo es heißt, große Menschengruppen auf wenig Raum unterzubringen. Auch viele Privathaushalte nutzen Mehr >

Wohnraumgestaltung – Mit Farben neue Akzente setzen
Wenn Du Dein Haus oder einen bestimmten Raum neu gestalten willst, musst Du nicht alles umräumen und verändern. Oft reichen schon ein paar Farbstriche und der Raum erscheint in völlig neuem Licht. Unsere Wahrnehmung wird zu einem großen Teil von den Augen bestimmt, weshalb andere Farbakzente das Wesen eines Raums Mehr >

Küchenplanung leicht gemacht – So klappt’s mit der Traumküche
Die Küche ist einer der zentralen Räume einer Wohnung. Hier wird gekocht, gegessen und auch sonst viel Zeit verbracht. Bei der Planung und Einrichtung Deiner Küche solltest Du jedoch sehr sorgfältig vorgehen und gut planen, da hier meist viele Geräte und Möbel auf sehr engem Raum sinnvoll untergebracht werden müssen. Mehr >

Einrichtung des Kinderzimmers für jedes Alter
Wenn das erste Kind zur Welt kommt, stellt sich auch die Frage nach der Einrichtung des Kinderzimmers. Kann der Nachwuchs die ersten Wochen noch im Schlafzimmer der Eltern schlafen, so braucht er dennoch zeitnah ein eigenes Reich. Wir geben dir Tipps und Anregungen zur altersgerechten Gestaltung des Kinderzimmers.
Kriterien bei der Mehr >

Wohntrends 2011 – Tradition trifft auf Industriedesign
Wer derzeit seine Wohnung neu einrichten möchte und noch keine richtige Vorstellung hat, sollte sich über die neuen Wohntrends und Farbtrends informieren. Dazu wurden von Einrichtungsexperten vier verschiedene Themen benannt. Im Mittelpunkt stehen die 50er Jahre, aber auch die Einrichtung im rauen Industriedesign ist ein Trend.
Zurück zur Tradition Retro Pur, denn die Mehr >