Wände, Farben, Tapeten

Gestaltung von Kinderzimmern für Jungen und Mädchen

Gestaltung von Kinderzimmern für Jungen und Mädchen

Das Kinderzimmer ist zweifellos der Mittelpunkt eines jeden Heranwachsenden. Gerade deshalb ist es wichtig, bei der Einrichtung und Ausstattung auf besondere geschlechtsspezifische Merkmale zu achten, die den Ansprüchen des Kindes gerecht werden. Schließlich hat auch ein Junge im Kleinkindalter keine Lust, zwischen rosa Plüschtieren, Puppenhäusern und Prinzessin Lillifee-Postern aufzuwachsen. Mädchen Mehr >

Innovative Wanddekoration

Poster, Tapete oder Kamin – innovative Wanddekorationen

Sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen, die wichtigsten Einrichtungsgegenstände im Wohnbereich aufgebaut und diverse Accessoires verteilt worden, bleibt nur noch ein großes Problem: die weiße Wand. Die verstaubten Porträts der Großeltern sollen wieder in den Flur? Das Poster der Hertha-Mannschaft von 1991 ins Schlafzimmer? Eine kreative Wohnraumgestaltung geht anders, denn heutzutage müssen Mehr >

Skandinavischer Wohnstil

Wohnideen aus dem Norden – Skandinavischer Wohnstil

Viele werden wahrscheinlich bei der Vorstellung einer skandinavisch eingerichteten Wohnung an eine Junggesellenbude mit zahlreichen IKEA-Möbeln inklusive Billy Regal und Hagalund Bettsofa denken. Doch damit liegt man absolut falsch, denn der skandinavische Wohnstil hat nur wenig mit der schwedischen Möbelhauskette zu tun. Helligkeit, Freundlichkeit und eine betont familiäre Atmosphäre charakterisieren Mehr >

Erfolgreich tapezieren – Decken, Türen und andere Problembereiche

Erfolgreich tapezieren – Decken, Türen und andere Problembereiche

Mit einer gewissenhaften Vorbereitung sowie der nötigen Ruhe und Akribie beim Zuschneiden, Kleistern und Anstreichen ist das Tapezieren auch für Amateure kein unüberwindbares Projekt. Jeder Schritt sollte sorgfältig geplant und durchgeführt werden, um Unglücksmomente mit zerrissenen oder verkleisterten Tapetenbahnen zu vermeiden. Doch die größten Probleme tauchen häufig erst dann auf, wenn sich Mehr >

Erfolgreich tapezieren - Zuschneiden, Kleistern, Anstreichen

Erfolgreich tapezieren – Zuschneiden, Kleistern, Anstreichen

Soweit die Vorbereitung fürs Tapezieren – Materialbeschaffung sowie die Präparierung der Tapezierfläche – abgeschlossen ist, steht im Folgenden die Hauptarbeit an. Was ein erfolgreicher Tapezierer hierfür am meisten gebrauchen kann, ist vor allem jede Menge Ruhe und ein gutes Auge: Sowohl das Einkleistern der Tapetenstreifen als auch das Ausloten der ersten Mehr >

Erfolgreich tapezieren - Nichts geht über eine perfekte Vorbereitung

Erfolgreich tapezieren – Nichts geht über eine perfekte Vorbereitung

Irgendwann kommt die Zeit, und es lässt sich nicht verhindern: Das Tapezieren. Sei es beispielsweise, weil dringende Renovierungsarbeiten dies erfordern, oder weil der Familienrat einstimmig die Umgestaltung der Wohnung bzw. des Hauses beschlossen hat. Bilder von verzweifelten Do-it-yourself-Anhängern auf wackligen Trittleitern, hoffnungslos verheddert in einem Knäuel von Tapete und Kleister, Mehr >

Die Raumwirkung verbessern – mit den richtigen Farben und Tapeten

Die Raumwirkung verbessern – mit den richtigen Farben und Tapeten

Bei der Auswahl von Farben und Tapeten sollte neben ästhetischen Aspekten auch die spätere Raumwirkung bedacht werden. Tapeten und Farben, die von Ton und Muster her zunächst gefallen, können, wenn sie erst einmal an der Wand sind, die Wirkung von Räumen in möglicherweise unerwünschter Form beeinflussen. Je nach Farbe und Mehr >

Wohnraumgestaltung - Mit Farben neue Akzente in Deinem Zuhause setzen

Wohnraumgestaltung – Mit Farben neue Akzente setzen

Wenn Du Dein Haus oder einen bestimmten Raum neu gestalten willst, musst Du nicht alles umräumen und verändern. Oft reichen schon ein paar Farbstriche und der Raum erscheint in völlig neuem Licht. Unsere Wahrnehmung wird zu einem großen Teil von den Augen bestimmt, weshalb andere Farbakzente das Wesen eines Raums Mehr >

Farbtrends 2011 - Neue Ideen für die Wohnraumgestaltung und Dekoration

Farbtrends 2011 – Neue Ideen für die Raumgestaltung

Wer in diesem Jahr seinen Wänden einen neuen Anstrich geben möchte, wird sich sicher fragen, welche Farben angesagt sind. Zuletzt beherrschten kräftige Violett- und Rotanstiche im Mix mit sattem Weiß oder hellen Erdtönen die Wohnraumgestaltung. Für dieses Jahr dominieren in den Wohntrends drei verschiedene Farbtrends, die den unterschiedlichsten Anforderungen im Wohnbereich Mehr >

Individuelle Wandgestaltung mit Wandtattoos

Wandtattoos sind ein neuer Trend im Bereich der Wohnraumgestaltung. Sie bestehen aus einer sehr dünnen Vinylfolie und lassen sich problemlos an Wänden und anderen Oberflächen anbringen und genauso leicht wieder entfernen. Wer sich für diese Art Wanddekoration entscheidet, hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Motiven in einer Fülle an Farbtönen.

1. Mehr >

Mediterranes Flair durch Wischtechnik - Anleitung für trendige Wandgestaltung

Mediterranes Flair durch Wischtechnik

Wischtechnik ahmt den Charme alter unverputzter Wände nach. Es lassen sich ausgedehnte Muster an die Wand bringen, die sie lebendiger aussehen lassen und ihr Tiefe und Charakter geben. Durch Verwendung von unterschiedlichen Materialien, Werkzeugen und Techniken können verschiedene Effekte entstehen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Dazu brauchst Du: • Farbe: Effektfarbe Mehr >

Wickeltechnik - Individuelle Farbeffekte an der Wand

Dekorative Wandeffekte mit der Wickeltechnik

Individuelle Muster an Wänden können mit verschiedenen Techniken realisiert werden. Die Wickeltechnik ist eine davon. Sie ist leicht zu erlernen und selbst für Anfänger kein großes Problem. Neben Wänden können auch Türe, Paneele und Holzwände mit Wickeltechnik verziert werden. Durch die ungleichmäßige Struktur werden kleine Verschmutzungen der Wände, besonders im Mehr >

Elegante Wandgestaltung mit der Tupftechnik

Wem einfarbige Wände zu langweilig sind und trotzdem dezent strukturierte Wände in seinem Wohnraum möchte, sollte eine Gestaltung mit Hilfe der Tupftechnik ins Auge fassen. Dabei wird mit einem Naturschwamm gearbeitet, dessen Poren in der Oberfläche das spätere Wandmuster bestimmen. Je nach Art des Schwammes sind feine, sandartige Strukturen oder Mehr >