
Analog, digital, HD – Satelliten-Fernsehempfangsanlage umrüsten
In den letzten Monaten war immer wieder die Rede davon, dass die Ausstrahlung analogen Satellitenfernsehens demnächst eingestellt wird und eine Umrüstung alter Anlagen erforderlich ist. Betroffen davon sind nur Haushalte, die über ältere Empfangsanlagen verfügen. Wenn Du Dein Fernsehprogramm über Kabel oder Antenne empfängst, also keine sogenannte Satellitenschüssel auf dem Mehr >

Waschmaschine und Co. – Energieeffizienz gegen günstige Anschaffung
Bei dem Kauf einer neuen Waschmaschine, eines Wäschetrockners oder eines Kombi-Gerätes nur auf den Anschaffungspreis zu achten, kann auf lange Sicht zu einer bösen Überraschung führen. Spätestens wenn die nächste Betriebskostenabrechnung ansteht, macht sich eine gründliche Information vorab über Wasser- und Energieverbrauch bezahlt. Zusammen mit dem Kühlschrank gelten Waschmaschine und Trockner zu Mehr >

Der Garten im November: Vorbereitung auf den nahenden Winter
Man glaubt es kaum: auch im November gibt es noch einiges zu tun im Garten. Jetzt gilt es endgültig alles winterfest zu machen, schließlich steht die kälteste Zeit des Jahres direkt vor der Tür. Dabei solltest Du aber nicht allein an die Pflanzen denken. Jetzt ist es auch Zeit, die Mehr >

Kehrpflichten im Herbst – Laub beseitigen und Wege säubern
Mit den herbstlichen Monaten hält auch die bunte Blätter Pracht Einzug in die Landschaft und verführt an sonnigen Tagen zu gemütlichen Spaziergängen. Doch in verregneten und stürmischen Zeiten kann sich der Weg über die Straßen und Gehwege schnell zu einer Rutschpartie entwickeln.
Schnell kann es daher zu Unfällen führen, bei denen Mehr >

Schlafkomfort durch die richtige Matratze
Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gehören zu dem ABC eines gesunden Lebens. Ebenso kannst Du aber auch während der nächtlichen Ruhephase Deinen Organismus unterstützen, um die regenerative Wirkung des Schlafes optimal zu nutzen. Ein ausgeglichener Schlaf verringert die Risikofaktoren für Allergien und Rückenleiden, sowie sich häufende psychische Probleme, die das Mehr >

Ein schützender Anstrich für Deine Holzterrasse
Holzterrassen im eigenen Garten bestechen durch ihre warme, natürliche Optik und eine weiche, angenehme Haptik. Als Bereicherung für jeden Außenbereich lädt eine Holzterrasse vor allem in den Sommermonaten zum entspannen ein. Mit dem richtigen Schutz kannst Du dafür sorgen, dass die Lebensdauer des Holzes entscheidend verlängert wird und über viele Mehr >

Erntemonat Oktober: Was im Garten jetzt zu tun ist
Auch im Oktober gibt es für den Hobbygärtner einiges zu tun. Nicht nur werden in dieser Zeit viele Obst- und Gemüsesorten geerntet, auch jetzt gilt es Vorsorge zu treffen für die kommenden Monate und das nächste Jahr.
Nutzgarten Im Gemüsegarten ist es Zeit, die Beete zu jäten. Unkraut verliert im Oktober seine Mehr >

Bäume im eigenen Garten einpflanzen
Ein Baum im eigenen Garten ist ein Begleiter fürs Leben. Über Jahre und Jahrzehnte gewachsen dient er im Sommer als Schattenspender, während er im Herbst die Aussicht mit einer farbenfrohen Laubpracht aufhellt. Die Anschaffung und Pflanzung sollte im Vorfeld gut überlegt sein, denn hat der Baum einmal seine Wurzeln ausgeschlagen, Mehr >

Finanzielle Förderung von Solar-Anlagen
Der Wandel hin zur erneuerbaren Energie schreitet in Deutschland stetig voran. Nicht nur bei den führenden Energiekonzernen stellt sich hierbei ein Umdenken ein – auch für den privaten Hausbesitzer ist die Installation von Wind-, Solar- und Erdwärmeanlagen interessant. Neben den finanziellen Entlastungen, welche die Eigenversorgung von Warmwasser und Strom bereithält, Mehr >

Sichtschutz-Verkleidungen für den Balkon
Der eigene Balkon kann vor allem in den Sommermonaten eine kleine Oase und Rückzugsort vor der Hektik des Alltags bilden. Ungünstig ist dabei nur, wenn ständig Passanten oder neugierige Nachbarn ein Auge auf einen werfen können, während man versucht seine Ruhe zu genießen. Viele Balkone bieten von Haus aus nur Mehr >

Schäden durch austretendes Wasser verhüten – mit Wassermeldern
Das Aus- bzw. Eintreten von Wasser in Wohnung oder Haus gehört wohl nach einem Brand zum potenziell kostspieligsten Schadensfall, den man sich vorstellen kann. Wenn Wasch- oder Spülmaschine auslaufen oder gar ein Leck zwischen Gerät und Wasseranschluss entsteht, wird nicht nur der eigene Wohnraum in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch – Mehr >

Montage von Außenrollladen für Fenster und Türen
Der Einbau von Rollladen bietet sich für viele Wohnsituationen an. Sie schützen nicht nur effektiv vor den unterschiedlichsten Witterungen wie Hagel, Regen oder übermäßigem Sonneneinfall, sondern dienen auch als zusätzlicher Lärm- und Sichtschutz. Darüber hinaus erhöht ein geschlossener Rollladen die Sicherheit gegenüber Einbrüchen und Diebstählen, da das Eindringen durch die Mehr >

Behagliche Wärme von unten – Fußbodenheizung
Für jeden Hausbauer sind sie inzwischen ein fester Bestandteil bei der Bauplanung: Fußbodenheizungen. Sie sorgen für warme Füße an winterlichen Tagen und bieten ein Stück luxuriösen Wohnkomfort. Darüber hinaus leisten diese Heizungen jedoch auch einen eminenten Beitrag zum Energiesparen und wirken sich nicht zuletzt positiv auf die Gesundheit aus. Welche Mehr >

Wasserschaden in der Wohnung – was tun?
Im Falle eines Wasserschadens darf man keine Zeit verlieren, denn je mehr sich dieser ausweitet, desto schwieriger wird es im Weiteren, die Folgen zu beheben. Ist Wasser bereits bis ins Mauerwerk vorgedrungen, kann das für Mieter wie Vermieter unabsehbare Konsequenzen haben. Aber häufig muss es soweit nicht kommen, wenn man Mehr >

Alte Holzdielen in neuem Glanz – Abschleifen von Dielen
Gut gepflegte Holzdielen können ihre Qualität über viele Jahrzehnte erhalten. Es ist nicht immer notwendig den edlen Bodenbelag nur wegen ein paar kleineren Schäden rauszureißen und zu ersetzen. Bei Renovierungsarbeiten kannst Du selbst häufig benutzte und verschlissene Massivholzdielen durch einen Anschliff und eine zeitgemäße Versiegelung in neuem Glanz erstrahlen lassen. Mehr >

Pinsel, Farben, Lacke – die korrekte Entsorgung vom Sondermüll
Viele Gewerbetreibende und Unternehmen, die Müll herstellen und entsorgen, werden es kennen: das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Vorgeschrieben wird hierbei gemäß eines Abfallschlüssels, welcher „überwachungsbedürftige“ Abfall wo und auf welche Weise verwertet oder beseitigt werden muss. Zum Glück wird der private Hobby-Heimwerker vor derartiger Bürokratie bewahrt und muss keine sogenannte „Abfallbilanz“ Mehr >

Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Raumteiler selbst bauen
Sie sind praktisch, wenn der Mitbewohner seine Ruhe haben will. Sie sind optisch reizvoll, wenn ein Raum wegen seiner allzu großen Ausdehnung verloren wirkt. Und sie sorgen ganz einfach für jede Menge Behaglichkeit: Raumteiler. Mit ihnen werden in der eigenen Wohnung Rückzugsgebiete und intimere Bereiche geschaffen, aber auch eine speziellere Mehr >

Verputzen im Innenbereich – was man beachten muss
Putz dient unterschiedlichen Zwecken: Während er innen für Wandbeläge oder Anstriche den geeigneten Untergrund bietet sowie die Raumfeuchtigkeit reguliert, schafft er im Außenbereich einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Gerade beim Innenputz muss im Vorfeld besonders darauf geachtet werden, welchen Ansprüchen der Putz zu genügen hat – zum Beispiel, ob später Farbe, Tapeten Mehr >