Tipps & Tricks zum Kauf von Teppichboden
Wer sich für einen Teppichbodenbelag entscheidet, steht häufig vor einer Menge offener Fragen. Welches Material ist für meinen Raum geeignet? Wie ermittle ich den eigentlichen Bedarf und halte dabei die Menge an Verschnitt im Rahmen? Und wie so oft gilt auch hier: Mit der richtigen Vorbereitung bist Du auf der Mehr >

Teppichboden richtig verlegen
Teppichböden gehören neben Laminat und Parkett zu den beliebtesten Fußbodenbelägen im Wohnbereich. Sie verfügen über eine gute Trittsicherheit, bieten Schall- und Wärmedämmung und strahlen eine Gemütlichkeit aus. Wer gern Barfuß oder auf Socken läuft, wird die flauschig warme Oberfläche des Teppichbodens zu schätzen wissen. Damit textiler Bodenbelag gut zur Geltung kommt, Mehr >

Strom sparen durch niedrigeren Verbrauch
Wer seine monatlichen Stromrechnungen senken möchte, kann neben einem Wechsel zu günstigeren Stromanbietern noch eine ganze Reihe anderer Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs ergreifen. Damit wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt und das Klima.
Strom sparen mit effizienter Beleuchtung Die Zeiten der alten Glühlampe sind langsam aber sicher Mehr >
Raffrollo selbst basteln
Ein Raffrollo ist ein fabelhafter Sicht- und Lichtschutz. Zusammen mit den passenden Vorhängen wird ein unscheinbares Fenster schnell zu einem Blickfang im Raum. Aber auch als Stand-alone Fensterdeko werden Raffrollos gern verwendet. Du bekommst sie in jedem Einrichtungsladen, kannst Dir aber eines in kurzer Zeit auch selbst basteln.
Dazu benötigst Du: • Mehr >

Ledersofas – richtig reinigen und pflegen
Ein altes, gut gepflegtes Sofa aus echtem Leder strahlt Würde aus und wertet maßgeblich den ganzen Raum auf. Auch junge farbenfrohe Leder-Sitzmöbel sind ein starker Blickfang im Wohnzimmer. Für die Anschaffung dieser wertvollen Stücke muss man schon tief in die Tasche greifen. Deshalb sollten sie eine Lebensdauer über viele Jahre Mehr >

Ein kindersicheres Zuhause
Das Haus ist für ein Kind in vielen Fällen das wahre Abenteuerland mit einer Vielzahl an Dingen, die es zu erkunden gibt. Das dies oftmals auch gefährlich werden kann, leuchtet nicht jedem Nachwuchsentdecker auf Anhieb ein. Zumal sie sich in allzu vertrauter Umgebung aufhalten. Eine trügerische Sicherheit, denn laut Beratungsstelle Mehr >

Sport und Spiel im Garten – Sicherheit geht vor!
Ein Garten ist für Kinder ein wunderbarer Ort, um den kindlichen Spiel- und Bewegungsdrang auszuleben. Besonders naturnahe Gärten bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielmöglichkeiten. Die meisten bergen kaum eine Gefahr, wie zum Beispiel das Ballspielen auf dem Rasen. Und doch gibt es im Garten einige Risiken wie das Klettern auf Mehr >

Behaglichkeit durch indirektes Licht
Der Mensch empfindet indirektes Licht als angenehm. Es blendet nämlich nicht. Die Augen werden entlastet und der Raum in eine behagliche Atmosphäre getaucht. Deshalb bevorzugen immer mehr Menschen diese Art Ausleuchtung für ihre Wohnräume. Mit ein paar kleinen Handgriffen wird aus jedem langweiligen Wohnzimmer ein interessanter Ort, der zum Verweilen Mehr >

Gut organisiert mit einem Haushaltsplan
Wer einem Vollzeitjob nachgeht und zusätzlich einen gepflegten Haushalt haben möchte, wird schnell an zeitliche Grenzen stoßen. Viele Dinge bleiben liegen oder werden nur oberflächlich erledigt, sodass bald der Wunsch nach besserer Organisation entsteht. An dieser Stelle hilft ein Putz- und Haushaltsplan weiter. Mit einer guten Zeitplanung können alle anfallenden Mehr >

Flecken an der Wand und Decke entfernen
Ablagerungen an Wänden und Decken aus Nikotin, Ruß, Wasser oder Fett sind hartnäckiger Natur und nicht mit normaler Wandfarbe überstreichbar. Selbst nach mehrmaligen Farbanstrich oder bei Verwendung dunkler Wandfarben schimmern sie immer wieder durch und lassen frisch gestrichene Räume nach kurzer Zeit unansehnlich wirken. Wer in seinem Wohnraum Flecken und Mehr >

Entfernen von Rotweinflecken
Rotwein hinterlässt auf Kleidung, Teppichen und anderen Textilien Flecken, die nicht so einfach zu entfernen sind. Allerdings gibt es einige altbewährte Hausmittel, mit denen das Problem schnell gelöst werden kann:
Frisch entstandene Flecken gleich behandeln Wenn Rotwein verschüttet wurde, solltest Du sofort aktiv werden, denn je älter ein Rotweinfleck ist, desto schwieriger Mehr >

Balkonverkleidungen aus der Natur – ein dekorativer Sichtschutz
Viele Balkone bieten keinen oder nur unzureichenden Schutz vor Blicken neugieriger Nachbarn. Auf die Privatsphäre möchte aber niemand verzichten. Mit Balkonverkleidungen aus natürlichen Stoffen kann schnell und günstig Abhilfe geschaffen werden. Sie kommen in Form von Sichtschutzmatten, schützen den Balkon zusätzlich an windigen Tagen und verleihen ihm durch ihr natürliches Mehr >

Espressomaschinen im Überblick
Cremiger Espresso – am liebsten so, wie man ihn bei seinem Italiener um die Ecke bekommt. Immer mehr Menschen möchten sich dieses Geschmackserlebnis in die eigenen vier Wände holen. Zu diesem Zweck gibt es eine ganze Reihe an Espressomaschinen im Handel. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, Espresso herzustellen und nicht Mehr >

Abtauen von Kühl- und Gefrierschränken
An Innenwänden von Kühl-und Gefriergeräten bildet sich nach einiger Zeit ein Eispanzer aus gefrorenem Kondenswasser. Moderne Geräte der hohen und mittleren Preisklasse haben eine Abtauautomatik, die zusammen mit der No-Frost Technik arbeitet und dafür sorgt, dass Gefriergut mit gekühlter Umluft eingefroren wird. Feuchtigkeit wird dabei automatisch in einen Extrabehälter abgeführt. Mehr >
Stark verschmutzen Backofen reinigen
Zunächst einmal hat nicht jeder Herd die gleiche Art der Beschichtung, die kann nach Hersteller variieren. Da kann es natürlich sein, dass ein bestimmtes Mittel in einem Backofen wahre Wunder verrichtet und im Nächsten überhaupt nichts passiert. Auch die Beschmutzung spielt eine Rolle, denn Schmutz ist nicht gleich Schmutz. Einen Mehr >
Pflege von Echtholzmöbeln
Möbel aus echtem Holz können einen stolzen Anschaffungspreis haben. Dafür sehen sie bei entsprechender Fürsorge auch nach vielen Jahren noch wunderschön aus. Natürlich bedarf es dazu der richtigen Pflege und das Wissen über eines der vielfältigsten Rohstoffe der Natur.
Vorsicht mit Wasser und Licht Bevor es an die eigentliche Pflege geht, sollte Mehr >

Ordnung im Haus – Was muss wie oft geputzt werden?
Wer seine erste eigene Wohnung bezieht, wird in der ersten Zeit sicher genug mit Einrichtung und Dekoration zu tun haben. Doch irgendwann stellt sich bei vielen Hausmännern und -frauen die Frage: Was muss eigentlich wie oft geputzt werden? Ist Muttis Putzfimmel womöglich völlig normal und müssen diese Arbeiten denn jeden Mehr >