Heizung & Klimaanlage

Durchlauferhitzer – besser als sein Ruf?
In vielen Haushalten wird die Warmwasserversorgung von Küche und Bad über einen Durchlauferhitzer geregelt. Waren früher eher Warmwasserspeicher (Boiler) verbreitet, werden heutzutage vorwiegend gasbetriebene oder elektrische Durchlauferhitzer installiert – diese eigenen sich besonders für eine dezentrale Wassererwärmung. Oft stehen sie allerdings noch in dem Ruf einen erhöhten Energieverbrauch mit sich Mehr >

Wärmedämmung – was ist zu beachten?
Eine gute Wärmedämmung senkt die Heizkosten, steigert den Wert einer Immobilie und schützt die Bausubstanz des Gebäudes. Schlecht gedämmte Wohnhäuser belasten hingegen den Geldbeutel und senken das Wohlbefinden oder womöglich sogar die Gesundheit der Bewohner. Vor allem in Altbauten wurde die Wärmeisolierung oft vernachlässigt. Angesichts der steigenden Energiepreise lohnt sich Mehr >

Heisse Tage, milde Nächte – Tipps für eine kühle Wohnung
Der Sommer naht, doch eigentlich ist er schon da. Denn bereits im Spätfrühling steigen die Temperaturen immer häufiger über die 30 Grad-Marke. Folge: Verschwitzte Hemden, schlechter Schlaf und gereizte Stimmung. Um das zu vermeiden, helfen Klimaanlagen oder alternative Einbaumaßnahmen – aber manchmal auch ganz simple Tricks, die man beherzigen sollte.
Schutz vor Mehr >

Das Raumklima in Wohnräumen regulieren – Luftfeuchtigkeit optimieren
In jedem Wohnraum ist das Raumklima ein wichtiger Bestandteil des körperlichen Wohlbefindens. Im Hochsommer ist es oft sehr schwül und im Winter ist die Luft in vielen Fällen sehr trocken. Wenn das Raumklima in Deinem Zuhause nicht in etwa ausgewogen ist, besteht die Gefahr von Schimmel oder Reizungen der Atemwege. In Mehr >

Optimale Heizleistung durch entlüftete Heizkörper
Luft in den Heizkörpern reduziert die Heizleistung, denn Wärme wird nur über das Wasser und nicht über die Luft übertragen. Sie unterbricht die Zirkulation des Wassers in der Heizung. So erwärmen sich die Heizkörper nur noch langsam oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr. Deswegen ist es wichtig, regelmäßig die Mehr >