Bad & Sanitär

Reinigung von Fliesenfugen
Der geringe Reinigungsbedarf von Fliesen zählt zu den entscheidenden Vorteilen für ihre Verwendung in Küche und Bad. Dank ihrer wasserabweisenden Oberfläche lassen sich Schmutzreste in der Regel unkompliziert mit einem Haushaltsreiniger entfernen. Über einen längeren Zeitraum hinweg sammelt sich allerdings gerade in den Fliesenfugen hartnäckiger Dreck, welcher zu dunklen Verfärbungen Mehr >

Durchlauferhitzer – besser als sein Ruf?
In vielen Haushalten wird die Warmwasserversorgung von Küche und Bad über einen Durchlauferhitzer geregelt. Waren früher eher Warmwasserspeicher (Boiler) verbreitet, werden heutzutage vorwiegend gasbetriebene oder elektrische Durchlauferhitzer installiert – diese eigenen sich besonders für eine dezentrale Wassererwärmung. Oft stehen sie allerdings noch in dem Ruf einen erhöhten Energieverbrauch mit sich Mehr >

Den Austausch der Badewanne in die eigenen Hände nehmen
Die Lebensdauer der sanitären Anlagen im heimischen Badezimmer beträgt im Normalfall viele Jahre, oftmals Jahrzehnte. Umso bedauerlicher ist es, wenn es auf Grund kleinerer Schäden notwendig wird die Badewanne auszutauschen. Feine Risse in der Innenwand, ein undichter Abfluss oder auch schlicht eine unpassende Farbe können Anlass geben sich auf die Mehr >

Schäden durch austretendes Wasser verhüten – mit Wassermeldern
Das Aus- bzw. Eintreten von Wasser in Wohnung oder Haus gehört wohl nach einem Brand zum potenziell kostspieligsten Schadensfall, den man sich vorstellen kann. Wenn Wasch- oder Spülmaschine auslaufen oder gar ein Leck zwischen Gerät und Wasseranschluss entsteht, wird nicht nur der eigene Wohnraum in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch – Mehr >

Einen tropfenden Wasserhahn reparieren
Tropfende Wasserhähne sind nervig, weil dieses immer wiederkehrende Geräusch recht lästig werden kann. Außerdem erinnert es an eine unerledigte Sache. Es wird nämlich Zeit für eine Reparatur, denn so ein defekter Wasserhahn nervt zusätzlich mit einer Wasserverschwendung von rund 8500 Litern im Jahr. Meist ist es nur eine Dichtung, die Mehr >

Fliesenfugen erneuern oder ausbessern
Nach einiger Zeit lösen sich in gefliesten Räumen Teile der Fliesenfugen und obwohl die Fliesen selbst noch im tadellosen Zustand sind, wirken sie sanierungsbedürftig. Außerdem kann durch die beschädigten Stellen Feuchtigkeit in die Wände durchdringen und sie verschimmeln lassen. Abhilfe kann hier schnell geschaffen werden, denn Fliesenfugen lassen sich mit Mehr >