Wartung & Reparatur

Unser Ratgeber für Reparaturen und Wartungen im Haus. Wir zeigen Dir, wie Du kleine Arbeiten in Deiner Wohnung selbst erledigen kannst. Reifen reparieren, Risse beseitigen, Geräte wieder zum laufen bringen – mit unseren Tipps kein Problem.

Brandschaden sanieren

Reinigung und Sanierung von Brandschäden

Jährlich kommt es zu 200.000 Bränden in deutschen Haushalten und Firmen. Ist es der Feuerwehr gelungen den Brand zu löschen und wurde die Brandursache ermittelt, steht man als Hausbesitzer oder Mieter oft ratlos vor den Resten der eigenen Einrichtung und fragt sich, welche Schritte als nächstes unternommen werden müssen. Zwar Mehr >

Fliesenfugen richtig reinigen

Reinigung von Fliesenfugen

Der geringe Reinigungsbedarf von Fliesen zählt zu den entscheidenden Vorteilen für ihre Verwendung in Küche und Bad. Dank ihrer wasserabweisenden Oberfläche lassen sich Schmutzreste in der Regel unkompliziert mit einem Haushaltsreiniger entfernen. Über einen längeren Zeitraum hinweg sammelt sich allerdings gerade in den Fliesenfugen hartnäckiger Dreck, welcher zu dunklen Verfärbungen Mehr >

Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer – besser als sein Ruf?

In vielen Haushalten wird die Warmwasserversorgung von Küche und Bad über einen Durchlauferhitzer geregelt. Waren früher eher Warmwasserspeicher (Boiler) verbreitet, werden heutzutage vorwiegend gasbetriebene oder elektrische Durchlauferhitzer installiert – diese eigenen sich besonders für eine dezentrale Wassererwärmung. Oft stehen sie allerdings noch in dem Ruf einen erhöhten Energieverbrauch mit sich Mehr >

Fahrrad Reparatur

Nimm die Fahrradreparatur in die eigenen Hände

Als praktisches und umweltbewusstes Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad ebenso beliebt wie für die sportliche Freizeitbeschäftigung. Mit dem City-Bike lässt sich der Stress des Berufsverkehrs entgehen und das tägliche Chaos der öffentlichen Verkehrsmittel einfach umfahren, während sich das altbewährte Mountainbike für eine längere Radtour in die Natur anbietet. Damit der Ausflug Mehr >

Fenster und Türen streichen

Fenster und Türen einen neuen Anstrich verleihen

Sei es, dass beim Auszug die Schönheitsreparaturen anstehen oder die alten Holzfenster des eigenen Heims im neuen Glanz erstrahlen sollen – wer das Streichen von Fenster und Türen keinem professionellen Maler überlassen möchte, sollte sich vor dem Anstrich etwas Zeit nehmen und die anstehenden Arbeitsschritte durchgehen. Ob Lasuren oder Lacke Mehr >

Badewanne austauschen

Den Austausch der Badewanne in die eigenen Hände nehmen

Die Lebensdauer der sanitären Anlagen im heimischen Badezimmer beträgt im Normalfall viele Jahre, oftmals Jahrzehnte. Umso bedauerlicher ist es, wenn es auf Grund kleinerer Schäden notwendig wird die Badewanne auszutauschen. Feine Risse in der Innenwand, ein undichter Abfluss oder auch schlicht eine unpassende Farbe können Anlass geben sich auf die Mehr >

Fußboden überbrüfen

Bevor der Bodenbelag verlegt wird – genügt der Untergrund den Ansprüchen?

Ob Laminat, Dielen oder Fliesen – unabhängig für welchen Fußbodenbelag Du Dich entscheidest – vor der eigentlichen Verlegearbeit muss zuerst geprüft werden, inwieweit der Boden für einen Belag geeignet ist, oder ob es eventuell zuvor notwendig ist nachzubessern. Richtlinien für den Unterboden orientieren sich an der Ebenheit, Festigkeit, Trockenheit, Schmutz-, Mehr >

Rollladen Sicherung

Einbruchssicherung bei Rollladen

Mangelhaft gesicherte Türen und Fenster bieten Einbrechern einen optimalen Einstiegspunkt, um sich unbefugt Zugang in die Wohnung oder das Eigenheim zu verschaffen. Je schwerer der Einsteig dabei ist, desto wahrscheinlicher, dass der Einbrecher von seinem Vorhaben absieht und den Versuch abbricht. Mit Rollladen versehene Fenster und Türen schrecken bereits vor der Entscheidung Mehr >

Wärmedämmung

Wärmedämmung – was ist zu beachten?

Eine gute Wärmedämmung senkt die Heizkosten, steigert den Wert einer Immobilie und schützt die Bausubstanz des Gebäudes. Schlecht gedämmte Wohnhäuser belasten hingegen den Geldbeutel und senken das Wohlbefinden oder womöglich sogar die Gesundheit der Bewohner. Vor allem in Altbauten wurde die Wärmeisolierung oft vernachlässigt. Angesichts der steigenden Energiepreise lohnt sich Mehr >

Teppichfliesen

Kreativ werden beim Teppich verlegen

Bei der Wahl des Bodenbelags kannst Du Dich neben Holzmaterialien wie Dielen oder Parkett und Teppichauslegeware auch für Teppichfliesen entscheiden. Teppichfliesen eignen sich besonders für diejenigen, die vorhaben später noch einmal ihren Wohnort zu wechseln. Aber auch in den kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, sowie der Reinigung und Fleckenentfernung bietet das Bausteinsystem Vorteile gegenüber dem Mehr >

Einbaugeräte

Einbaugeräte – Geschirrspüler, Backofen und Co.

Ist die Traumküche einmal ausgewählt, Farbe und Material auf die gewünschte Atmosphäre abgestimmt, heißt es die Arbeitszeile und Schränke mit den erforderlichen Einbaugeräten auszustatten. Sowohl der Kühlschrank, wie auch Waschmaschine und Trockner lassen sich dezent hinter dem Dekor verbergen ohne das Ambiente zu stören. Aber auch Geschirrspüler, Backofen und Herdplatte wollen Mehr >

Analog, digital, HD – Satelliten-Fernsehempfangsanlage umrüsten

In den letzten Monaten war immer wieder die Rede davon, dass die Ausstrahlung analogen Satellitenfernsehens demnächst eingestellt wird und eine Umrüstung alter Anlagen erforderlich ist. Betroffen davon sind nur Haushalte, die über ältere Empfangsanlagen verfügen. Wenn Du Dein Fernsehprogramm über Kabel oder Antenne empfängst, also keine sogenannte Satellitenschüssel auf dem Mehr >

Schützende Anstriche für Holzterrassen - Lasur, Lack, Holzfarbe oder Holz-Öl - Holzterasse vor Witterung schützen - Ratgeber & Tipps

Ein schützender Anstrich für Deine Holzterrasse

Holzterrassen im eigenen Garten bestechen durch ihre warme, natürliche Optik und eine weiche, angenehme Haptik. Als Bereicherung für jeden Außenbereich lädt eine Holzterrasse vor allem in den Sommermonaten zum entspannen ein. Mit dem richtigen Schutz kannst Du dafür sorgen, dass die Lebensdauer des Holzes entscheidend verlängert wird und über viele Mehr >

Schäden durch austretendes Wasser verhüten – mit Wassermeldern

Das Aus- bzw. Eintreten von Wasser in Wohnung oder Haus gehört wohl nach einem Brand zum potenziell kostspieligsten Schadensfall, den man sich vorstellen kann. Wenn Wasch- oder Spülmaschine auslaufen oder gar ein Leck zwischen Gerät und Wasseranschluss entsteht, wird nicht nur der eigene Wohnraum in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch – Mehr >

Rollladen

Montage von Außenrollladen für Fenster und Türen

Der Einbau von Rollladen bietet sich für viele Wohnsituationen an. Sie schützen nicht nur effektiv vor den unterschiedlichsten Witterungen wie Hagel, Regen oder übermäßigem Sonneneinfall, sondern dienen auch als zusätzlicher Lärm- und Sichtschutz. Darüber hinaus erhöht ein geschlossener Rollladen die Sicherheit gegenüber Einbrüchen und Diebstählen, da das Eindringen durch die Mehr >

Wasserschaden in der Wohnung - was tun?

Wasserschaden in der Wohnung – was tun?

Im Falle eines Wasserschadens darf man keine Zeit verlieren, denn je mehr sich dieser ausweitet, desto schwieriger wird es im Weiteren, die Folgen zu beheben. Ist Wasser bereits bis ins Mauerwerk vorgedrungen, kann das für Mieter wie Vermieter unabsehbare Konsequenzen haben. Aber häufig muss es soweit nicht kommen, wenn man Mehr >

alte Dielen abschleifen

Alte Holzdielen in neuem Glanz – Abschleifen von Dielen

Gut gepflegte Holzdielen können ihre Qualität über viele Jahrzehnte erhalten. Es ist nicht immer notwendig den edlen Bodenbelag nur wegen ein paar kleineren Schäden rauszureißen und zu ersetzen. Bei Renovierungsarbeiten kannst Du selbst häufig benutzte und verschlissene Massivholzdielen durch einen Anschliff und eine zeitgemäße Versiegelung in neuem Glanz erstrahlen lassen. Mehr >

Erfolgreich tapezieren – Decken, Türen und andere Problembereiche

Erfolgreich tapezieren – Decken, Türen und andere Problembereiche

Mit einer gewissenhaften Vorbereitung sowie der nötigen Ruhe und Akribie beim Zuschneiden, Kleistern und Anstreichen ist das Tapezieren auch für Amateure kein unüberwindbares Projekt. Jeder Schritt sollte sorgfältig geplant und durchgeführt werden, um Unglücksmomente mit zerrissenen oder verkleisterten Tapetenbahnen zu vermeiden. Doch die größten Probleme tauchen häufig erst dann auf, wenn sich Mehr >

Versiegelung von Holzdielen

Versiegelung von Holzdielen – Die Wahl zwischen Lack, Öl und Wachs

Massivholzdielen im edlen Kirsch- oder widerstandsfähigen Eichendekor gehören zu den elegantesten Raumgestaltungen des Bodenbereichs. Die charakteristische Holzmaserung und die lebendige Ausstrahlung des Holzbodens verschönern den Wohnraum nicht nur optisch. Auf Grund der offenporigen Eigenschaften des Massivholzes besitzen Dielen und Parkett eine aktive Wärme- und Feuchtigkeitszirkulation und tragen somit zu einem Mehr >

Laminat, Parkett, Dielen

Vor- und Nachteile von Laminat, Fertigparkett und Massivholzdielen

Holzböden können das Wohngefühl in den eigenen vier Wänden entscheidend aufwerten. Parkett und Massivholzdielen bieten nicht nur optische Vorteile, sondern sorgen zudem für eine aktive Wärme- und Feuchtigkeitszirkulation und tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei. Wo die Echtholzvarianten den Charakter von Wohn- und Schlafzimmern verschönern, trägt die robuste Verarbeitung und Mehr >