Modernisieren

Wärmedämmung Hausfassade

Wärmedämmung der Hausfassade

Im Zusammenhang mit den Fenstern und Türen findet der stärkste Temperaturaustausch eines Hauses über die Fassade statt. Bei dem Hausbau wie die äußere Sanierung sollte daher besonderer Wert auf eine zeitgemäße und dem Gebäude angemessene Wärmeisolierung des Mauerwerks gelegt werden. Je nach Bautyp kommen verschiedene Techniken für die Wärmeregulierung in Frage.

Wärmedämmverbundsysteme Mehr >

Wärmedämmung

Wärmedämmung – was ist zu beachten?

Eine gute Wärmedämmung senkt die Heizkosten, steigert den Wert einer Immobilie und schützt die Bausubstanz des Gebäudes. Schlecht gedämmte Wohnhäuser belasten hingegen den Geldbeutel und senken das Wohlbefinden oder womöglich sogar die Gesundheit der Bewohner. Vor allem in Altbauten wurde die Wärmeisolierung oft vernachlässigt. Angesichts der steigenden Energiepreise lohnt sich Mehr >

Einbaugeräte

Einbaugeräte – Geschirrspüler, Backofen und Co.

Ist die Traumküche einmal ausgewählt, Farbe und Material auf die gewünschte Atmosphäre abgestimmt, heißt es die Arbeitszeile und Schränke mit den erforderlichen Einbaugeräten auszustatten. Sowohl der Kühlschrank, wie auch Waschmaschine und Trockner lassen sich dezent hinter dem Dekor verbergen ohne das Ambiente zu stören. Aber auch Geschirrspüler, Backofen und Herdplatte wollen Mehr >

finanzielle Förderung von Solar-Anlage

Finanzielle Förderung von Solar-Anlagen

Der Wandel hin zur erneuerbaren Energie schreitet in Deutschland stetig voran. Nicht nur bei den führenden Energiekonzernen stellt sich hierbei ein Umdenken ein – auch für den privaten Hausbesitzer ist die Installation von Wind-, Solar- und Erdwärmeanlagen interessant. Neben den finanziellen Entlastungen, welche die Eigenversorgung von Warmwasser und Strom bereithält, Mehr >

Behagliche Wärme von unten - Fußbodenheizungen

Behagliche Wärme von unten – Fußbodenheizung

Für jeden Hausbauer sind sie inzwischen ein fester Bestandteil bei der Bauplanung: Fußbodenheizungen. Sie sorgen für warme Füße an winterlichen Tagen und bieten ein Stück luxuriösen Wohnkomfort. Darüber hinaus leisten diese Heizungen jedoch auch einen eminenten Beitrag zum Energiesparen und wirken sich nicht zuletzt positiv auf die Gesundheit aus. Welche Mehr >

alte Dielen abschleifen

Alte Holzdielen in neuem Glanz – Abschleifen von Dielen

Gut gepflegte Holzdielen können ihre Qualität über viele Jahrzehnte erhalten. Es ist nicht immer notwendig den edlen Bodenbelag nur wegen ein paar kleineren Schäden rauszureißen und zu ersetzen. Bei Renovierungsarbeiten kannst Du selbst häufig benutzte und verschlissene Massivholzdielen durch einen Anschliff und eine zeitgemäße Versiegelung in neuem Glanz erstrahlen lassen. Mehr >

Laminat, Parkett, Dielen

Vor- und Nachteile von Laminat, Fertigparkett und Massivholzdielen

Holzböden können das Wohngefühl in den eigenen vier Wänden entscheidend aufwerten. Parkett und Massivholzdielen bieten nicht nur optische Vorteile, sondern sorgen zudem für eine aktive Wärme- und Feuchtigkeitszirkulation und tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei. Wo die Echtholzvarianten den Charakter von Wohn- und Schlafzimmern verschönern, trägt die robuste Verarbeitung und Mehr >

Solarthermie – Warmwasser und Heizwärme von der Sonne

Solarthermie – Warmwasser und Heizwärme von der Sonne

Dass man mit Sonnenkollektoren auf dem Dach seinen eigenen Strom erzeugen kann, ist allgemein bekannt. Beim Schlagwort Solarenergie denken wohl die meisten zuerst an Photovoltaik, die Umwandlung von Licht in elektrische Energie. Weit weniger bekannt ist, dass es eine weitere Möglichkeit gibt, die Energie der Sonne im eigenen Heim zu Mehr >

Energieausweis bewahrt vor Kostenfallen - Ratgeber & Tipps

Energieausweis bewahrt vor Kostenfallen

Bist Du auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus, die Du mieten oder kaufen möchtest? Bei der Auswahl solltest Du nicht nur die Lage oder Ausstattung in Betracht ziehen, sondern auch der energetische Zustand des Hauses. Nur so kannst Du hohe Heizkostenabrechnungen und böse Überraschungen vermeiden. Denn ungedämmte Mehr >

Wärmedämmung am Dach - Ratgeber & Tipps - Energie sparen im Haus

Wärmedämmung am Dach

Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und des Klimawandels wird auf die Wärmedämmung des eigenen Hauses vermehrt Wert gelegt. Aber nicht nur im Winter wirst Du von einer guten Dämmung unter Deinem Dach profitieren. Auch im Sommer ist dafür gesorgt, dass Dein Haus schön kühl bleibt und die hochsommerliche Hitze abgehalten Mehr >

Tapeten entfernen leicht gemacht - Ratgeber & Tipps - Entfernen von Tapeten ohne Rückstände

Tapeten entfernen leicht gemacht

Alle paar Jahre werden sicher auch in Deinem Zuhause eine oder mehrere Räume neu tapeziert. Öfters muss vorher die alte Tapete entfernt werden. Dabei bleiben dann in schöner Regelmäßigkeit kleine Tapetenreste an der Wand kleben, die es in mühsamer Arbeit mit einem Spachtel zu entfernen gilt. Besonders schwer wird es, Mehr >

Hitzeschutzfolien – So bleibt die Wärme draußen

Besonders Fenster, die im Sommer lange Zeit der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, können sich aufheizen und die Wärme in den Wohnraum abgeben. Dadurch wird es schnell unerträglich heiß im Raum. Abhilfe schaffen sogenannte Hitzeschutzfolien, die Strahlung durch das Fensterglas abhalten. Zudem schützen sie vor schädlicher UV-Strahlung. Allerdings sollte die Folie gut Mehr >

Fliesenfugen selbst erneuern oder ausbessern mit wenigen Handgriffen

Fliesenfugen erneuern oder ausbessern

Nach einiger Zeit lösen sich in gefliesten Räumen Teile der Fliesenfugen und obwohl die Fliesen selbst noch im tadellosen Zustand sind, wirken sie sanierungsbedürftig. Außerdem kann durch die beschädigten Stellen Feuchtigkeit in die Wände durchdringen und sie verschimmeln lassen. Abhilfe kann hier schnell geschaffen werden, denn Fliesenfugen lassen sich mit Mehr >