Innenausbau & Renovieren

Bodenbelag verlegen, Fliesen erneuern, Wand durchbrechen – mit unseren Tipps & Anleitungen sind Innenausbau und Renovieren ganz einfach. Wir zeigen Dir wie es geht und helfen , Kosten zu sparen.

Smart Metering - Die Zukunft der Energienutzung

Smart Metering – Die Zukunft der Energienutzung

Bis 2014 muss der deutsche Messstellenbetrieb auf „Smart Metering“ umgestellt werden. Das hat die Bundesregierung beschlossen und somit den Druck auf die Energieversorgungsunternehmen erhöht. Bereits seit Januar 2010 müssen laut Energiewirtschaftsgesetz die intelligenten Zähler bei Neubauten und Totalsanierungen für Strom und Gas eingebaut werden. Seitdem werden bundesweit auch die ausgewählten Mehr >

Brandschutz im Haus- Wohnungsbrände verhindern und Feuer bekämpfen - Tipps

Hausbrände vermeiden und Feuer bekämpfen

Brände richten jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe an und töten viele hundert Menschen. Aber immer noch sind Rauchmelder nicht überall Pflicht. Umso wichtiger ist es, das eigene Zuhause gut gegen Brände zu schützen. Wir zeigen Dir, was zum Brandschutz dazu gehört.

Neben den staatlichen Auflagen zum Brandschutz sollte jeder für den Mehr >

Schutz vor Einbruch - Tipps und Hinweise für mehr Haussicherheit

Mehr Sicherheit und Schutz vor Einbrechern

Wenn in die eigenen vier Wände eingebrochen wird, ist das für die allermeisten Menschen ein großer Schock. Denn das Zuhause sollte ein Ort sein, an dem man sich sicher und geborgen fühlen kann. Leider passiert in Deutschland alle 2 min ein Einbruch. Viele davon hätten allerdings verhindert werden können. Die Mehr >

Das richtige Werkzeug fürs Heimwerken kaufen

Augen auf beim Werkzeugkauf!

Geiz ist geil und billig kann nicht schaden. Könnte man meinen. Beim Werkzeugkauf trifft diese Annahme jedoch nur in sehr geringem Maße zu. Wenn Du Dir Werkzeug zulegen willst, lohnt es sich, wichtige Hinweise zu beachten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Wir klären Dich auf und machen Dich mit unseren Mehr >

Hitzeschutzfolien – So bleibt die Wärme draußen

Besonders Fenster, die im Sommer lange Zeit der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, können sich aufheizen und die Wärme in den Wohnraum abgeben. Dadurch wird es schnell unerträglich heiß im Raum. Abhilfe schaffen sogenannte Hitzeschutzfolien, die Strahlung durch das Fensterglas abhalten. Zudem schützen sie vor schädlicher UV-Strahlung. Allerdings sollte die Folie gut Mehr >

Angebohrte Fliesen reparieren oder austauschen

Löcher in Fliesen verschließen

Wer an gefliesten Wänden Gegenstände befestigen möchte, muss dafür oft zur Bohrmaschine greifen. Werden sie später entfernt, bleiben unschöne Bohrlöcher, die oftmals sofort auffallen. Bei größeren Beschädigungen der angebohrten Fliesen kann der komplette Austausch der Fliese notwendig sein. Kleinere Löcher kannst Du selbst schnell auffüllen, aber auch der Austausch beschädigten Mehr >

Wohnliche Küche mit Laminatboden, Laminat verkleben

Wohnliche Küche mit Laminatboden

Laminat wird zunehmend nicht nur in Wohn- oder Schlafzimmer, sondern auch in der Küche eingesetzt. Er ist leicht zu verlegen, sehr widerstandsfähig, gut zu reinigen und vermittelt den Charme eines wohnlichen Holzbodens. Allerdings solltest Du beim Kauf und Verlegen von Laminatboden in der Küche einiges beachtet.

Dazu benötigst Du: • Laminatboden für Feuchträume Mehr >

Fliesenfugen selbst erneuern oder ausbessern mit wenigen Handgriffen

Fliesenfugen erneuern oder ausbessern

Nach einiger Zeit lösen sich in gefliesten Räumen Teile der Fliesenfugen und obwohl die Fliesen selbst noch im tadellosen Zustand sind, wirken sie sanierungsbedürftig. Außerdem kann durch die beschädigten Stellen Feuchtigkeit in die Wände durchdringen und sie verschimmeln lassen. Abhilfe kann hier schnell geschaffen werden, denn Fliesenfugen lassen sich mit Mehr >

Heizkosten senken und Geld sparen ohne zu frieren mit einfachen Tipps

Heizkosten sparen ohne zu frieren

Ob im Haus oder in einer Wohnung, die Kosten für die Heizung steigen regelmäßig. Nach einem Blick auf die Heizkostenabrechnung fragen sich deshalb immer mehr Menschen, ob und wo sie Heizkosten einsparen können. In der Tat gibt es fast überall ein Sparpotential, was auszuschöpfen gilt.

1. Heizung runter Räume, in denen Du Mehr >

Mediterranes Flair durch Wischtechnik - Anleitung für trendige Wandgestaltung

Mediterranes Flair durch Wischtechnik

Wischtechnik ahmt den Charme alter unverputzter Wände nach. Es lassen sich ausgedehnte Muster an die Wand bringen, die sie lebendiger aussehen lassen und ihr Tiefe und Charakter geben. Durch Verwendung von unterschiedlichen Materialien, Werkzeugen und Techniken können verschiedene Effekte entstehen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Dazu brauchst Du: • Farbe: Effektfarbe Mehr >

Wickeltechnik - Individuelle Farbeffekte an der Wand

Dekorative Wandeffekte mit der Wickeltechnik

Individuelle Muster an Wänden können mit verschiedenen Techniken realisiert werden. Die Wickeltechnik ist eine davon. Sie ist leicht zu erlernen und selbst für Anfänger kein großes Problem. Neben Wänden können auch Türe, Paneele und Holzwände mit Wickeltechnik verziert werden. Durch die ungleichmäßige Struktur werden kleine Verschmutzungen der Wände, besonders im Mehr >

Bauliche Veränderungen in der Wohnung, Wohnraumaufteilung, Wanddurchbruch

Wanddurchbruch – Wie ist die Rechtslage?

Wer kennt ihn nicht, den Wunsch nach größeren Wohnräumen oder neuer Raumaufteilung. Manchmal genügt schon das Entfernen einer Wand, um das Problem aus der Welt zu schaffen. Bevor die Idee in die Praxis umgesetzt werden kann, müssen aber viele Fragen im Vorfeld geklärt werden. Es gibt gesetzliche Bestimmungen, die eingehalten Mehr >

Elegante Wandgestaltung mit der Tupftechnik

Wem einfarbige Wände zu langweilig sind und trotzdem dezent strukturierte Wände in seinem Wohnraum möchte, sollte eine Gestaltung mit Hilfe der Tupftechnik ins Auge fassen. Dabei wird mit einem Naturschwamm gearbeitet, dessen Poren in der Oberfläche das spätere Wandmuster bestimmen. Je nach Art des Schwammes sind feine, sandartige Strukturen oder Mehr >

Tipps & Tricks zum Kauf von Teppichboden

Wer sich für einen Teppichbodenbelag entscheidet, steht häufig vor einer Menge offener Fragen. Welches Material ist für meinen Raum geeignet? Wie ermittle ich den eigentlichen Bedarf und halte dabei die Menge an Verschnitt im Rahmen? Und wie so oft gilt auch hier: Mit der richtigen Vorbereitung bist Du auf der Mehr >

Teppichboden schafft harmonisches Wohnambiente

Teppichboden richtig verlegen

Teppichböden gehören neben Laminat und Parkett zu den beliebtesten Fußbodenbelägen im Wohnbereich. Sie verfügen über eine gute Trittsicherheit, bieten Schall- und Wärmedämmung und strahlen eine Gemütlichkeit aus. Wer gern Barfuß oder auf Socken läuft, wird die flauschig warme Oberfläche des Teppichbodens zu schätzen wissen. Damit textiler Bodenbelag gut zur Geltung kommt, Mehr >

Strom sparen, Energieeffizienz, nachhaltiger Stromverbrauch

Strom sparen durch niedrigeren Verbrauch

Wer seine monatlichen Stromrechnungen senken möchte, kann neben einem Wechsel zu günstigeren Stromanbietern noch eine ganze Reihe anderer Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs ergreifen. Damit wird nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt und das Klima.

Strom sparen mit effizienter Beleuchtung Die Zeiten der alten Glühlampe sind langsam aber sicher Mehr >

Farbanstrich, Ablagerungen aus Nikotin, Ruß, Wasser oder Fett an Wänden und Decken

Flecken an der Wand und Decke entfernen

Ablagerungen an Wänden und Decken aus Nikotin, Ruß, Wasser oder Fett sind hartnäckiger Natur und nicht mit normaler Wandfarbe überstreichbar. Selbst nach mehrmaligen Farbanstrich oder bei Verwendung dunkler Wandfarben schimmern sie immer wieder durch und lassen frisch gestrichene Räume nach kurzer Zeit unansehnlich wirken. Wer in seinem Wohnraum Flecken und Mehr >