Innenausbau & Renovieren
Bodenbelag verlegen, Fliesen erneuern, Wand durchbrechen – mit unseren Tipps & Anleitungen sind Innenausbau und Renovieren ganz einfach. Wir zeigen Dir wie es geht und helfen , Kosten zu sparen.

Der Traum vom eigenen Heim – was muss ich bei Baufinanzierung beachten?
Kaum scheint die Talsohle der weltweiten Wirtschaftskrise weitestgehend durchschritten, stehen die Sterne wieder günstig für den Kauf oder Bau von Immobilien. Doch selbst Bauwillige mit hoch dotiertem Einkommen müssen in der Regel auf Kredite zurückgreifen – zu gewaltig ist die finanzielle Belastung, die den Traum von den eigenen Wänden häufig Mehr >

Die Raumwirkung verbessern – mit den richtigen Farben und Tapeten
Bei der Auswahl von Farben und Tapeten sollte neben ästhetischen Aspekten auch die spätere Raumwirkung bedacht werden. Tapeten und Farben, die von Ton und Muster her zunächst gefallen, können, wenn sie erst einmal an der Wand sind, die Wirkung von Räumen in möglicherweise unerwünschter Form beeinflussen. Je nach Farbe und Mehr >

Von Raufaser bis Glasgewebe: Die verschiedenen Tapetenarten und was bei ihrer Verwendung zu beachten ist
Bei der Auswahl der richtigen Tapete kommt es nicht nur darauf an, dass Dir deren optische Eigenschaften zusagen, sondern auch auf die Wahl des Materials. Ob sich eine Tapetenart für einen bestimmten Raum eignet, hängt auch von dessen Nutzung und der Beschaffenheit des Untergrundes ab. Hat man sich für eine Mehr >

Schutz vor Einbrechern: Fenster und Türen sichern
Vor allem für Zeiten, in denen man über mehrere Tage nicht zu Hause ist, z. B. die Urlaubszeit, sollte man sein Haus oder seine Wohnung vor ungebetenen Gästen sicher machen. Die Einbruchssicherheit von Fenstern und Türen, den neuralgischen Punkten, an denen sich dunkle Gestalten zu schaffen machen könnten, ist dabei Mehr >

Solarthermie – Warmwasser und Heizwärme von der Sonne
Dass man mit Sonnenkollektoren auf dem Dach seinen eigenen Strom erzeugen kann, ist allgemein bekannt. Beim Schlagwort Solarenergie denken wohl die meisten zuerst an Photovoltaik, die Umwandlung von Licht in elektrische Energie. Weit weniger bekannt ist, dass es eine weitere Möglichkeit gibt, die Energie der Sonne im eigenen Heim zu Mehr >

Steuerliche Förderung haushaltsnaher Beschäftigungsverhältnisse und Handwerkerleistungen
Ob Handwerker, Putzfrau, Gärtner, Klavierstimmer oder Leibwächter – Es gibt mehr als 100 verschiedene haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen, die Du von der Steuer absetzen kannst. Die Liste aller absetzbaren Leistungen hat das Bundesfinanzministerium verfasst und steht nicht nur den Finanzämtern zur Verfügung. Trotzdem verschenken viele Steuerzahler bares Geld. Stöbern in der Mehr >

Heimwerken und Gärtnern ohne Schmerzen
Wenn Zuhause mal wieder renoviert werden muss oder der Garten vollen Einsatz verlangt, kommen bei vielen Menschen ziemlich schnell Schmerzen auf. Das kann natürlich an generellen gesundheitlichen Einschränkungen liegen oder ganz normaler, leichter Muskelkater am nächsten Tag sein. Oft schmerzt es jedoch schon nach kurzer Zeit und während der Arbeit. Mehr >

Ökostrom – Die saubere Alternative
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Japan bekommt die Diskussion um die Beherrschbarkeit und Nutzung der Atomenergie neue Nahrung. Immer mehr Verbraucher sind nicht weiter gewillt, den Energieriesen E.on, Vattenfall, RWE und EnBW ihren Atomstrom abzukaufen und die Atomenergie damit indirekt zu fördern. Als Alternative gibt es die Möglichkeit, Mehr >
Gebrauch und Arten von Schleifpapier
Das sogenannte Schleifen bezeichnet die Oberflächenbearbeitung von Holz, seltener auch von Lack Metallen oder Natursteinen mittels Schleifpapier, das oftmals auch als Schmirgel- oder Sandpapier bezeichnet wird. Es besteht heute aus synthetischen Schleifmitteln wie Aluminiumoxid. Wir beschäftigen uns mit dem manuellen Schleifen von Hand, beziehungsweise mit einen Handschleifer. Es gibt auch Mehr >

Energieausweis bewahrt vor Kostenfallen
Bist Du auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus, die Du mieten oder kaufen möchtest? Bei der Auswahl solltest Du nicht nur die Lage oder Ausstattung in Betracht ziehen, sondern auch der energetische Zustand des Hauses. Nur so kannst Du hohe Heizkostenabrechnungen und böse Überraschungen vermeiden. Denn ungedämmte Mehr >

Klimaanlagen – Preisklassen, Funktionen und Kauftipps
In vielen Haushalten und ganz besonders in Bürogebäuden sind Klimaanlagen ein gern gesehener Luxus, der die Sommer erträglich gestaltet. Wenn auch Du überlegst, ob und wenn ja welche Klimaanlage Du Dir kaufen solltest, bekommst Du hier einen Überblick, welche Funktionen eine Klimaanlage haben kann und welche Vor- und Nachteile mit Mehr >

Wärmedämmung am Dach
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und des Klimawandels wird auf die Wärmedämmung des eigenen Hauses vermehrt Wert gelegt. Aber nicht nur im Winter wirst Du von einer guten Dämmung unter Deinem Dach profitieren. Auch im Sommer ist dafür gesorgt, dass Dein Haus schön kühl bleibt und die hochsommerliche Hitze abgehalten Mehr >

Schimmel im Haus vorbeugen und bekämpfen
Wenn sich Wände verfärben, es an bestimmten Stellen muffig riecht oder Du oft krank wirst, kann ein Schimmelpilz der Grund sein. Ein solcher Pilz, der in verschiedenen Farben und Formen vorkommen kann, sollte sofort bekämpft werden, am besten aber gar nicht entstehen. Wir zeigen Dir, wie Du Schimmel in Deinem Mehr >

Wohnraumgestaltung – Mit Farben neue Akzente setzen
Wenn Du Dein Haus oder einen bestimmten Raum neu gestalten willst, musst Du nicht alles umräumen und verändern. Oft reichen schon ein paar Farbstriche und der Raum erscheint in völlig neuem Licht. Unsere Wahrnehmung wird zu einem großen Teil von den Augen bestimmt, weshalb andere Farbakzente das Wesen eines Raums Mehr >

Elektro-Arbeiten sicher und fachgerecht ausführen
Wenn Du in Deinem Zuhause selber Elektroarbeiten durchführen möchtest, solltest Du neben dem entsprechenden Wissen natürlich auch das passende Werkzeug haben und einige Vorsichtsmaßnahmen durchführen. Wir zeigen Dir, was zu tun ist, damit Du nicht wegen jeder Kleinigkeit den Elektriker anrufen musst.
Geh auf Nummer sicher In jedem Fall gilt, dass Du Mehr >

Sicherheit im Badezimmer – Das gilt es bei Elektroinstallationen zu beachten
In Deutschland gibt es für jedes Haus allgemeine Richtlinien für die Elektroinstallation. Diese sollen gewährleisten, dass Wasser und Strom sich nicht verbinden können, alle Leitungen berechenbar verlegt sind und die Hausbewohner oder der Elektriker wissen, wo sie Bohrungen gefahrlos vornehmen können. Die Sicherheitsvorkehrungen in Bädern sind dabei jedoch wesentlich spezifischer Mehr >

Solaranlagen – Umweltschonend und kostengünstig selber Energie erzeugen
In Zeiten von Klimawandel und allgemein stark steigenden Energiepreisen erfahren alternative Energien eine bisher ungekannte Wertschätzung. Auf vielen Häusern sind heute schon Solaranlagen installiert und liefern den Bewohnern saubere und kostenlose Energie. Wir stellen Dir die Solarenergie vor und erklären, was Du bei der Anschaffung beachten solltest.
Photovoltaik – So funktioniert’s Unter Mehr >
Energiespartipps für die Küche und Bad
Die Energie kannst Du das ganze Jahr sparen und das in der ganzen Wohnung. Wenn Du ein paar gewisse Regeln beachtest, leistest Du Deinem Geldbeutel und der Umwelt einen riesen Gefallen. Wir verraten Dir einfache Tipps zum effizienten Umgang mit Energie in der Küche und im Bad.
Sparpotenzial in der Küche – Mehr >

Küchenplanung leicht gemacht – So klappt’s mit der Traumküche
Die Küche ist einer der zentralen Räume einer Wohnung. Hier wird gekocht, gegessen und auch sonst viel Zeit verbracht. Bei der Planung und Einrichtung Deiner Küche solltest Du jedoch sehr sorgfältig vorgehen und gut planen, da hier meist viele Geräte und Möbel auf sehr engem Raum sinnvoll untergebracht werden müssen. Mehr >

Tapeten entfernen leicht gemacht
Alle paar Jahre werden sicher auch in Deinem Zuhause eine oder mehrere Räume neu tapeziert. Öfters muss vorher die alte Tapete entfernt werden. Dabei bleiben dann in schöner Regelmäßigkeit kleine Tapetenreste an der Wand kleben, die es in mühsamer Arbeit mit einem Spachtel zu entfernen gilt. Besonders schwer wird es, Mehr >