Material & Werkzeug

Laserentfernungsmesser – genauer geht es nicht!

Beim Bauen, Renovieren und Einrichten ist Maßarbeit gefragt. Immerhin kann schon ein einziger Millimeter, um den sich in der Höhe, Tiefe oder Breite vermessen wurde, das ganze Unterfangen zum Scheitern verurteilen. Entsprechend dazu empfehlen sich sogenannte Laserentfernungsmesser, die herkömmlichen Zollstöcken und Maßbändern in gleich mehreren Bereichen klar überlegen sind.

Grundlegendes über Mehr >

Fliesenboden

Die richtige Fliese finden – Prüfsiegel geben Aufschluss

Nach wie vor zählen Fliesen zu den gängigsten Bodenbelägen in Küche und Bad, sowie als pflegeleichte, wasserbeständige Wandverkleidung. Aber auch für den Flur und Außenbereiche des eigenen Heims ist das strapazierfähige Material bestens geeignet. Wichtig ist nur für die entsprechende Anwendung auch die richte Fliesenart auszuwählen. Das Wissen über die Mehr >

Fahrrad Reparatur

Nimm die Fahrradreparatur in die eigenen Hände

Als praktisches und umweltbewusstes Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad ebenso beliebt wie für die sportliche Freizeitbeschäftigung. Mit dem City-Bike lässt sich der Stress des Berufsverkehrs entgehen und das tägliche Chaos der öffentlichen Verkehrsmittel einfach umfahren, während sich das altbewährte Mountainbike für eine längere Radtour in die Natur anbietet. Damit der Ausflug Mehr >

Versiegelung von Holzdielen

Versiegelung von Holzdielen – Die Wahl zwischen Lack, Öl und Wachs

Massivholzdielen im edlen Kirsch- oder widerstandsfähigen Eichendekor gehören zu den elegantesten Raumgestaltungen des Bodenbereichs. Die charakteristische Holzmaserung und die lebendige Ausstrahlung des Holzbodens verschönern den Wohnraum nicht nur optisch. Auf Grund der offenporigen Eigenschaften des Massivholzes besitzen Dielen und Parkett eine aktive Wärme- und Feuchtigkeitszirkulation und tragen somit zu einem Mehr >

Das richtige Werkzeug für Deine Malerarbeiten – Pinsel, Farbwalze oder Sprühpistole

Das richtige Werkzeug für die Malerarbeiten – Pinsel, Farbwalze oder Sprühpistole

Dem neutralen Eindruck einer weiß gestrichenen Wohnung kann leicht Charakter verliehen werden, wenn Du Dich entschließt, Ihre Atmosphäre mit einer freundlichen Farbe aufzuhellen. Mit einem frischen Anstrich kannst Du Dein Heim ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten und einrichten. Mit den passenden Werkzeugen steht Deinen Malerarbeiten nichts mehr im Weg. Mehr >

Laminat, Parkett, Dielen

Vor- und Nachteile von Laminat, Fertigparkett und Massivholzdielen

Holzböden können das Wohngefühl in den eigenen vier Wänden entscheidend aufwerten. Parkett und Massivholzdielen bieten nicht nur optische Vorteile, sondern sorgen zudem für eine aktive Wärme- und Feuchtigkeitszirkulation und tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei. Wo die Echtholzvarianten den Charakter von Wohn- und Schlafzimmern verschönern, trägt die robuste Verarbeitung und Mehr >

Schadstoffe in Bodenbelägen

Die Schadstoffbelastung in Bodenbelägen

Bei der Wahl des passenden Fußbodens reichen die Möglichkeiten von Teppichböden über Fliesen hin zu Holzdielen und Linoleum. Nicht nur die Optik und das Komfortgefühl sollten bei der Entscheidungsfindung ausschlaggebend sein. Besonders Allergiker und Eltern mit Kindern im Krabbelalter müssen große Sorgfalt bei der Wahl der Auslegeware walten lassen, denn Mehr >

Kleben statt bohren

Kleben statt bohren: Klebeband und Kleber als Alternative zu Dübel und Schlagbohrer

Für die Montage von Gardinenleisten, Deckenlampen, Wandspiegeln oder auch nur für den Seifenhalter im Badezimmer bleibt dem Handwerker oft keine andere Möglichkeit, als zu Bohrmaschine, Dübel und Schrauben zu greifen. Doch diese Art der Befestigung wird schnell kompliziert, wenn es sich um eine massive Betondecke, oder zerbrechliche Fliesen handelt. Eine Mehr >

Alles dabei mit einem Griff - Wichtiges rund um den Werkzeugkoffer

Alles dabei mit einem Griff – Wichtiges rund um den Werkzeugkoffer

Steht eine dringende Reparatur an, kommt er zum Einsatz. Wird er dann aber gebraucht, ist er meistens unvollständig: der Werkzeugkoffer. Viele haben ihn, viele verfluchen ihn, denn wird mal gerade ein Kreuzschraubenzieher benötigt, ist garantiert keiner vorhanden. Komplett ausgerüstete Werkzeugkoffer gibt es in jedem Baumarkt. Was aber auch bei der Mehr >

Heimwerken und Gartenarbeit ohne Schmerzen - Ratgeber & Tipps um Belastung zu reduzieren

Heimwerken und Gärtnern ohne Schmerzen

Wenn Zuhause mal wieder renoviert werden muss oder der Garten vollen Einsatz verlangt, kommen bei vielen Menschen ziemlich schnell Schmerzen auf. Das kann natürlich an generellen gesundheitlichen Einschränkungen liegen oder ganz normaler, leichter Muskelkater am nächsten Tag sein. Oft schmerzt es jedoch schon nach kurzer Zeit und während der Arbeit. Mehr >

Gebrauch und Arten von Schleifpapier

Das sogenannte Schleifen bezeichnet die Oberflächenbearbeitung von Holz, seltener auch von Lack Metallen oder Natursteinen mittels Schleifpapier, das oftmals auch als Schmirgel- oder Sandpapier bezeichnet wird. Es besteht heute aus synthetischen Schleifmitteln wie Aluminiumoxid. Wir beschäftigen uns mit dem manuellen Schleifen von Hand, beziehungsweise mit einen Handschleifer. Es gibt auch Mehr >

Das richtige Werkzeug fürs Heimwerken kaufen

Augen auf beim Werkzeugkauf!

Geiz ist geil und billig kann nicht schaden. Könnte man meinen. Beim Werkzeugkauf trifft diese Annahme jedoch nur in sehr geringem Maße zu. Wenn Du Dir Werkzeug zulegen willst, lohnt es sich, wichtige Hinweise zu beachten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Wir klären Dich auf und machen Dich mit unseren Mehr >