Fenster, Türen

Fenster und Türen streichen

Fenster und Türen einen neuen Anstrich verleihen

Sei es, dass beim Auszug die Schönheitsreparaturen anstehen oder die alten Holzfenster des eigenen Heims im neuen Glanz erstrahlen sollen – wer das Streichen von Fenster und Türen keinem professionellen Maler überlassen möchte, sollte sich vor dem Anstrich etwas Zeit nehmen und die anstehenden Arbeitsschritte durchgehen. Ob Lasuren oder Lacke Mehr >

Rollladen Sicherung

Einbruchssicherung bei Rollladen

Mangelhaft gesicherte Türen und Fenster bieten Einbrechern einen optimalen Einstiegspunkt, um sich unbefugt Zugang in die Wohnung oder das Eigenheim zu verschaffen. Je schwerer der Einsteig dabei ist, desto wahrscheinlicher, dass der Einbrecher von seinem Vorhaben absieht und den Versuch abbricht. Mit Rollladen versehene Fenster und Türen schrecken bereits vor der Entscheidung Mehr >

Rollladen

Montage von Außenrollladen für Fenster und Türen

Der Einbau von Rollladen bietet sich für viele Wohnsituationen an. Sie schützen nicht nur effektiv vor den unterschiedlichsten Witterungen wie Hagel, Regen oder übermäßigem Sonneneinfall, sondern dienen auch als zusätzlicher Lärm- und Sichtschutz. Darüber hinaus erhöht ein geschlossener Rollladen die Sicherheit gegenüber Einbrüchen und Diebstählen, da das Eindringen durch die Mehr >

Markisen selbst montieren - Markisen Ratgeber - Vorbereitung und Umsetzung

Markisen selbst montieren

Markisen als Sonnen- bzw. Regenschutz erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer die richtige Wahl von Markise und Tuch getroffen hat, kann sich über Online-Shops beispielsweise komplette Anfertigungen liefern lassen. Umso mehr muss der Besitzer darauf achten, dass die Montagefläche gewissenhaft ausgesucht und vorbereitet wird. Im Folgenden führen wir einige wichtige Punkte Mehr >

Markisen – der moderne Sonnen- und Regenschutz für Balkon, Garten oder Terasse - Markisen Ratgeber

Markisen – der moderne Sonnen- und Regenschutz

Ob für die eigene Terrasse, den Balkon oder die Fenster: Markisen sind in Deutschland überaus populär. Wer eine besitzt, ist im Sommer bestens vor der blendenden Sonne geschützt. Und wenn mal wieder Schlechtwetterperioden angesagt sind, hält sie nicht zuletzt erfolgreich den Regen ab. Diese Eigenschaften überzeugen – trotz des oftmals Mehr >

Heisse Tage, milde Nächte – Tipps für eine kühle Wohnung

Heisse Tage, milde Nächte – Tipps für eine kühle Wohnung

Der Sommer naht, doch eigentlich ist er schon da. Denn bereits im Spätfrühling steigen die Temperaturen immer häufiger über die 30 Grad-Marke. Folge: Verschwitzte Hemden, schlechter Schlaf und gereizte Stimmung. Um das zu vermeiden, helfen Klimaanlagen oder alternative Einbaumaßnahmen – aber manchmal auch ganz simple Tricks, die man beherzigen sollte.

Schutz vor Mehr >

Schutz vor Einbrechern: Fenster und Türen sicher machen

Schutz vor Einbrechern: Fenster und Türen sichern

Vor allem für Zeiten, in denen man über mehrere Tage nicht zu Hause ist, z. B. die Urlaubszeit, sollte man sein Haus oder seine Wohnung vor ungebetenen Gästen sicher machen. Die Einbruchssicherheit von Fenstern und Türen, den neuralgischen Punkten, an denen sich dunkle Gestalten zu schaffen machen könnten, ist dabei Mehr >

Schutz vor Einbruch - Tipps und Hinweise für mehr Haussicherheit

Mehr Sicherheit und Schutz vor Einbrechern

Wenn in die eigenen vier Wände eingebrochen wird, ist das für die allermeisten Menschen ein großer Schock. Denn das Zuhause sollte ein Ort sein, an dem man sich sicher und geborgen fühlen kann. Leider passiert in Deutschland alle 2 min ein Einbruch. Viele davon hätten allerdings verhindert werden können. Die Mehr >

Hitzeschutzfolien – So bleibt die Wärme draußen

Besonders Fenster, die im Sommer lange Zeit der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, können sich aufheizen und die Wärme in den Wohnraum abgeben. Dadurch wird es schnell unerträglich heiß im Raum. Abhilfe schaffen sogenannte Hitzeschutzfolien, die Strahlung durch das Fensterglas abhalten. Zudem schützen sie vor schädlicher UV-Strahlung. Allerdings sollte die Folie gut Mehr >