Zimmerpflanzen

Gartenmonat September: Ernte, Aussaat und Vorbereitung auf den nahenden Winter

Nachdem Du im August wegen der bisweilen heißen, trockenen Witterung noch darauf achten musstest, dass alle Pflanzen im Garten ausreichend mit Wasser versorgt sind, gilt es im September bereits zu bedenken, dass es schon empfindlich kühl werden könnte. Das Ende des Sommers läutet die Zeit der Ernte ein – besonders Mehr >

Behandlung von Pilzbefall bei Rosen

Behandlung von Pilzbefall bei Rosen

Schwarze Flecken, mehliger Belag und absterbende Blätter können auch die schönste Rose verunstalten. Vor allem in ausgesprochen feuchten Sommermonaten besteht bei Rosen ein erhöhtes Risiko unter Pilzkrankheiten zu leiden. Sobald eine Pflanze betroffen ist, bleibt dem Rosengärtner oft keine andere Möglichkeit als dem Pilzbefall mit einem aggressiven Fungizid entgegenzuwirken. Bevor Mehr >

Rosengarten richtig pflegen - Vorsorge von Pilzbefall bei Rosen

Rosengarten richtig pflegen – Mit Vorsorge gegen Pilzbefall bei Rosen

Seit Juni kann man sich wieder aller Arten blühender Rosen erfreuen. Ob im heimischen Garten oder auf dem sonnigen Balkon, eine gut gewachsene Rose bildet für jeden Betrachter den zentralen Blickfang in der Blumenlandschaft. Damit es auch so bleibt und der Anblick nicht von schwarzen Flecken oder absterbenden Blättern getrübt Mehr >

Zimmerpflanzen richtig pflegen - Tipps & Infos - So bleiben sie gesund und kräftig

Pflegetipps für Zimmerpflanzen – So wachsen sie und bleiben gesund

Wie alle Pflanzen sind auch die Zimmerpflanzen auf bestimmte Bedingungen angewiesen, um zu wachsen und gesund zu bleiben. Diese Voraussetzungen sind oftmals nicht oder nur kurzzeitig gegeben, so dass Pflanzen sich nicht richtig entwickeln oder gar absterben. Das sorgt bei vielen Hobby-Gärtnern für traurige Gesichter. Wir klären Dich auf, und Mehr >

Mond und sein Einfluss auf Blumen, Pflanzen und Bäume

Gärtnern nach dem Mondkalender

Der Mond übt nicht nur eine spezielle Anziehungskraft auf die Meere und Ozeane unseres Planeten aus, sondern nimmt auch Einfluss auf das Wachstum von Blumen, Pflanzen und Bäumen. Wer nach dem Mond gärtnert und während bestimmter Zeitpunkte pflanzt, düngt oder erntet, kann höhere Erträge erwirtschaften. Denn zwischen den einzelnen Mondphasen Mehr >