Pflanzenschutz

So legst Du ein Frühbeet an
Ein Frühbeet bietet Nutzpflanzen in Deinem Garten nicht nur Schutz vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen sondern auch vor Tieren, die gern die jungen Triebe anknabbern. Der ideale Platz für ein Frühbeet ist dort, wo genügend Sonne hinkommt und für eine ungehinderte Luftzirkulation gesorgt ist.
Traditionell wird das Beet aus einem oder Mehr >

Mit Hochdruck wird selbst hartnäckiger Schmutz weggespült
Für den Einsatz im Außenbereich und bei der Reinigung des eigenen Fahrzeugs erzielen Hochdruckreiniger ein optimales Ergebnis, ohne dabei auf Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Allein mit Wasserdruck wird die Schmutzschicht von der Oberfläche abgetragen und weggespült. So lässt sich bspw. Moos aus den Terrassenfugen und von Mauerrändern beseitigen, festsitzender Dreck Mehr >

Gartenmonat September: Ernte, Aussaat und Vorbereitung auf den nahenden Winter
Nachdem Du im August wegen der bisweilen heißen, trockenen Witterung noch darauf achten musstest, dass alle Pflanzen im Garten ausreichend mit Wasser versorgt sind, gilt es im September bereits zu bedenken, dass es schon empfindlich kühl werden könnte. Das Ende des Sommers läutet die Zeit der Ernte ein – besonders Mehr >

Behandlung von Pilzbefall bei Rosen
Schwarze Flecken, mehliger Belag und absterbende Blätter können auch die schönste Rose verunstalten. Vor allem in ausgesprochen feuchten Sommermonaten besteht bei Rosen ein erhöhtes Risiko unter Pilzkrankheiten zu leiden. Sobald eine Pflanze betroffen ist, bleibt dem Rosengärtner oft keine andere Möglichkeit als dem Pilzbefall mit einem aggressiven Fungizid entgegenzuwirken. Bevor Mehr >

Schneckenplage im Garten – Vorbeugung und Bekämpfung
Eine Schädlingsplage, die von vielen Hobbygärtnern als besonders ärgerlich empfunden wird, sind Schnecken, die sich über Gemüsegärten und Blumenbeete hermachen. Die Tiere meiden das Sonnenlicht des Tages und verlassen meist abends ihr geschütztes Lager, um sich an den Pflanzen sattzuessen, die der Mensch tagsüber mühevoll hegt und pflegt. Verschiedene Maßnahmen Mehr >

Rosengarten richtig pflegen – Mit Vorsorge gegen Pilzbefall bei Rosen
Seit Juni kann man sich wieder aller Arten blühender Rosen erfreuen. Ob im heimischen Garten oder auf dem sonnigen Balkon, eine gut gewachsene Rose bildet für jeden Betrachter den zentralen Blickfang in der Blumenlandschaft. Damit es auch so bleibt und der Anblick nicht von schwarzen Flecken oder absterbenden Blättern getrübt Mehr >

Gartenarbeit im Juni: mit der richtigen Pflege jetzt für längere Blühzeiten und eine reiche Ernte vorsorgen
Im Juni wird der Hobbygärtner für seine Arbeit in den vorangegangenen Monaten belohnt: Der Garten grünt und blüht jetzt in voller Pracht. Allerhand zu tun ist trotzdem auch in diesem Monat: Das Unkraut profitiert natürlich ebenso von den günstigen Bedingungen, sodass das Jäten der Beete jetzt immer häufiger erforderlich ist. Mehr >

Unkraut umweltschonend bekämpfen
Für jeden Hobbygärtner ist der Kampf gegen das wuchernde Unkraut ungeliebter Alltag. Ständig wächst es nach, seine Samen verbreiten sich über den Wind Kilometer weit. Ganz klar, den eigenen Garten frei von Wildkräutern zu halten, ist eine Herkulesaufgabe. Es sei denn, Du beachtest unseren Ratgeber zur Unkrautbekämpfung. Verschiedene Methoden der Mehr >

Ungebetene Gäste im Garten – Vertreibung von Maulwurf und Wühlmaus
Es kann sehr ärgerlich sein, wenn der sorgsam gepflegte Rasen ständig von kleinen Wühlern heimgesucht wird, die mit ihren Grabungen nicht nur den Garten verschandeln, sondern auch Pflanzen angreifen und zerstören. Dann wird meist nach einer Lösung gesucht, diese Erdbewohner schnell wieder loszuwerden.
Zunächst den wahren Übeltäter entlarven Es gibt einige Möglichkeiten Mehr >