Gartengestaltung

Futterhaus für Vögel selbst bauen
Über das Vögel Füttern im Winter haben wir an dieser Stelle bereits berichtet und dabei grundlegende Fragen zur Fütterung beantwortet. Du würdest gern eine Futterstelle für Vögel einrichten, Dir fehlt aber noch ein Futterhaus? Das kannst Du selbstverständlich im Handel kaufen. Du kannst es aber natürlich auch selbst bauen. Und das Mehr >

Winterliche Vogelfütterung im heimischen Garten
In den Wintermonaten ist es in Deutschland schon eine Tradition, dass Wildvögel, die sich nicht in den warmen Süden aufgemacht haben, gefüttert werden. Inwiefern dies Sinn macht, ist seit jeher bereits umstritten. Fakt ist jedoch, dass das Nahrungsangebot für Wildvögel nicht nur jahreszeitbedingt, sondern darüber hinaus auch durch die Eingriffe Mehr >

Bäume im eigenen Garten einpflanzen
Ein Baum im eigenen Garten ist ein Begleiter fürs Leben. Über Jahre und Jahrzehnte gewachsen dient er im Sommer als Schattenspender, während er im Herbst die Aussicht mit einer farbenfrohen Laubpracht aufhellt. Die Anschaffung und Pflanzung sollte im Vorfeld gut überlegt sein, denn hat der Baum einmal seine Wurzeln ausgeschlagen, Mehr >

Rosengarten richtig pflegen – Mit Vorsorge gegen Pilzbefall bei Rosen
Seit Juni kann man sich wieder aller Arten blühender Rosen erfreuen. Ob im heimischen Garten oder auf dem sonnigen Balkon, eine gut gewachsene Rose bildet für jeden Betrachter den zentralen Blickfang in der Blumenlandschaft. Damit es auch so bleibt und der Anblick nicht von schwarzen Flecken oder absterbenden Blättern getrübt Mehr >

Gartenbeleuchtung – ein leuchtendes Highlight im eigenen Grün
Ein lauer Sommerabend. Familie und Freunde haben es sich im eigenen Garten gemütlich gemacht. Die Sonne ist untergegangen und allmählich erkennt man kaum mehr, wer einem noch gegenüber sitzt. Um zu verhindern, dass die Gartenparty in die Wohnung verlegt wird oder gar beendet werden muss, ist die passende Beleuchtung für Mehr >

Fische im Gartenteich
Ein Gartenteich mit schönen Fischen darin ist für jeden Garten eine Zierde. Doch bei der Auswahl der Fische gibt es einiges zu beachten, damit sich alle Fische wohlfühlen und sich Dein Teich zu einem lebendigen Biotop entwickeln kann.
Welche Fischarten? Die momentan beliebteste Fischart für den Gartenteich ist wohl der Koi-Karpfen, ein Mehr >

Gartengestaltung – Planung und Vorbereitung sind wichtig
In ganz Deutschland gibt es viele begeisterte Hobby-Gärtner. Jedes Jahr im Frühling machen sich einige von ihnen an die Gartengestaltung. Damit alle Wünsche und Vorstellungen am Ende umgesetzt werden können, muss vorher einiges geplant, organisiert und bedacht werden. Mit unseren Tipps steht perfekter Gartengestaltung nichts mehr im Weg.
Bevor der erste Mehr >

Rasen – So wird er gepflegt und bleibt gesund
Ein wirklich schöner Rasen ist eine Seltenheit. In vielen Fällen ist er zu dünn gesät, hat unterschiedliche Farben, oder ist zu trocken. Ein Rasen braucht mehr Pflege als man denkt, damit er sich entwickeln kann und zu einem dichten, saftig-grünen Untergrund wird. Wir zeigen dir, wie es geht.
Rasenmähen Du solltest in Mehr >

Sport und Spiel im Garten – Sicherheit geht vor!
Ein Garten ist für Kinder ein wunderbarer Ort, um den kindlichen Spiel- und Bewegungsdrang auszuleben. Besonders naturnahe Gärten bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielmöglichkeiten. Die meisten bergen kaum eine Gefahr, wie zum Beispiel das Ballspielen auf dem Rasen. Und doch gibt es im Garten einige Risiken wie das Klettern auf Mehr >