IKEA: So nutzt Du das lebenslange Umtauschrecht für Käufe zwischen 2014 und 2016
Die modernen und preislich sehr attraktiven Möbel von IKEA sind nicht nur in Deutschland aus den Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen und Arbeitszimmern nicht mehr wegzudenken. Was IKEA aber im Jahr 2014 in Deutschland einführte sorgte für Erstaunen bei den Wettbewerbern und für Freude bei den Ikea-Kunden: Ein lebenslanges Umtauschrecht ohne wenn und aber! Eine Sensation! Und so stand es in den Katalogen von 2016 bis 2016:
Hast Du dein Produkt zwischen dem 25.8.2014 und dem 31.8.2016 bei IKEA gekauft und bist damit unzufrieden, nehmen wir es zeitlich unbegrenzt zurück.
Bring das Produkt unter Vorlage des Kaufbelegs (Kassenbon, Lieferschein oder Rechnung) in dein IKEA Einrichtungshaus und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis.
Ausgenommen sind Grünpflanzen, Produkte aus der Fundgrube und zugeschnittene Ware.
Das Rückgaberecht gilt für Privatpersonen. Die Rückgabe ist nicht möglich, wenn du die Produkte für eine gewerbliche oder selbständige Tätigkeit gekauft hast.
Leider hat Ikea dieses tolle und kundenfreundliche Angebot nach zwei Jahren, also ab dem 31.08.2016 wieder eingestellt. Für Waren die in dieser Zeit zwischen dem 25.8.2014 und dem 31.8.2016 bei IKEA gekauft wurden bleibt es aber bei dem lebenslangen Rückgaberecht. Es lohnt sich also die alten Kasssenbons raus zu suchen und die gebrauchten Möbel zu Ikea zu trafen. Denn dort bekommt man dann den ursprünglichen Kaufpreis ohne wenn und aber zurück – wohl auch wenn die Möbel bereits normale Gebrauchsspuren aufweisen.
Ein TIPP: Mitglieder im kostenlosen IKEA Family Club finden ihre Kassenbons auch online im Mitgliederbereich unter “Meine Bestellungen”. Voraussetzung: Ihr habt Eure Family-Karte beim Einkauf eingelesen. Ansonsten kann man auch die Kassenbons verwenden, die aber leider nach so vielen Jahren oft schon nicht mehr lesbar sind. Wir haben aber gehört, dass sich Ikea in einigen Fällen sehr kulant zeigt wenn es um Käufe in dieser Zeit geht.
Viel Erfolg beim zurück geben und neu kaufen!
Artikel drucken |
Kommentarfunktion deaktiviert.